Audiofiles für alle Radiostationen
EINMODERATION (Wien) (OTS) - Die Sommerferien sind vorüber und für
viele Kinder hat die Schule bereits begonnen. Die jungen
Verkehrsteilnehmer tummeln sich jetzt wieder jeden Tag im
"Großstadt-Dschungel", zwischen Zebrastreifen, Ampeln, Autos und
U-Bahn. Eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Die
Wiener Linien bieten ab sofort wieder Kinderführungen mit wichtigen
Informationen und Tipps für den Umgang und das Fahren mit der U-Bahn
an. Die Führungen sind kostenlos und finden direkt in der
U-Bahn-Station statt.
REDAKTEURSTEXT:
Großes Getümmel wieder auf den Straßen der Bundeshauptstadt.
Selbst die Kleinsten sind auf dem Weg zu Straßen- oder
U-Bahn-Haltestelle. Wo soll's denn hin gehen?
OT01 00:00sec MU KINDER Kinder fahren Öffis [Ich fahre...]
Auch viele Kindergruppen sind unterwegs. Den Überblick bei 20
aufgeweckten Kindern zu behalten, ist keine einfache Aufgabe. Bereits
vor jedem Ausflug gibt's bei Kindergärtnerin Claudia Weinert daher
eine Fahrtbesprechung.
OT02 00:18sec WEINERT Verhaltensregeln [Wir besprechen...]
Basiswissen, das die Kleinen gut gebrauchen können. Und dieses
Wissen soll, so Dominik Gries von den Wiener Linien, mittels
speziellen Kinderschulungen erweitert und gefestigt werden.
OT03 00:33sec GRIES Ziel der Schulung [Wir machen das...]
Und damit diese U-Bahn-Verkehrserziehung auch richtig spannend
ist, findet sie gleich direkt in einer Station an den Geleisen statt.
Mit praktischen Beispielen und Übungen. Ein Themenbereich wird
besonders ausführlich besprochen:
OT04 00:52sec GRIES Notfall-Einrichtungen [Was uns schon...]
Anita Pawlik, Verkehrserzieherin der Wiener Linien, führt die
Kinder durch die U-Bahnstation und zeigt alle Notfall-Einrichtungen
vor. Dazu gibt's für Kids und Begleitpersonen viele Tipps aus der
Praxis:
OT05 01:16sec PAWLIK Die Schulung im Detail [Wie verhalte ich...]
Wenn Mama aussteigt und das Kind irrtümlich alleine im Zug
zurückbleibt, sollten beide sofort per Notfalltelefon mit der
Zentrale reden. Ein Mitarbeiter der Wiener Linien kümmert sich dann
gleich an der nächsten Station um eine sichere Abholung. Auch übers
"Gleichgewicht im Waggon" sprechen die Kinder in der Führung. Für
Kindergärtnerin Weinert, ein wichtiges Thema.
OT06 01:42sec WEINERT Anfahren und Bremsen [Wir fahren...]
Aufmerksamkeit ist freilich auch bei allen anderen Fahrgästen
gefragt. Insbesondere beim Einsteigen. Hektik oder Ungeduld etwa
sollten vermieden werden, empfiehlt Verkehrserzieherin Anita Pawlik:
OT07 01:57sec PAWLIK Richtiges Verhalten [Wenn die...]
Den Kindern macht die praxisnahe Führung großen Spaß. Gemerkt
haben sich die Kleinen jedenfalls einiges:
OT08 02:16sec MU Kinder Was sie gelernt haben [Die Kinderzone...]
Rund 700 U-Bahn-Kinderführungen werden von den Wiener Linien jedes
Jahr veranstaltet. Ab Herbst wird das Angebot sogar auf 30 Führungen
pro Woche ausgeweitet. Auch die Kids vom Kindergarten Rudolfsplatz
haben ordentlich dazugelernt, meint Kindergärtnerin Claudia Weinert.
OT09 02:49sec WEINERT Schulung gefällt uns [Ich finde...]
Und dazu kommt noch, so Dominik Gries von den Wiener Linien:
OT10 02:57sec GRIES Führung kostenlos [Die Kinderführungen...]
Infos und Anmeldungen für Gruppen sind bei den Wiener Linien unter
der Telefonnummer: (01)7909-104 oder im Internet auf
www.wienerlinien.at möglich.
ABMODERATION:
Mit Beginn des neuen Schuljahres bieten die Wiener Linien nun
wöchentlich 30 Kinderführungen an. Diese Initiative wurde gemeinsam
mit dem Stadtschulrat gestartet und soll speziell allen
Drittklasslern die Möglichkeit bieten, an einer solchen
Informationsveranstaltung teilzunehmen. Interessierte Klassen können
sich auch via Email: sicherheitstraining@wienerlinien.at direkt
anmelden.
***
Hinweise an die Radiostationen:
> Die Originaltöne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten
jedoch um einen Redakteurs-Eintrag im Download-Fenster oder eine
kurze Info an sorger@putzstingl.at
> Selbstverständlich organisieren wir für Sie auf Wunsch auch Ihre
Interviewpartner zum aktuellen Thema.
Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Audio Service,
sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Putz & Stingl RadioService
Harald Sorger
Tel. +43-(0)2236 / 23424-0
Mobil: +43-(0)6991 / 23424-22
E-Mail: sorger@putzstingl.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAU