• 08.09.2010, 14:00:12
  • /
  • OTS0200 OTW0200

Das Kino wird zum Weltraum: "Hubble 3D" im IMAX(R) - BILD

"Hubble 3D - Unser Auge im All" startet am 1.Oktober 2010 in den österreichischen IMAX(R)-Kinosälen im Apollo - Das Kino und im Cineplexx Graz.

Wien (OTS) - Die spektakulärste Rettungsaktion in der Geschichte
der NASA trifft auf das intensivste Kinoerlebnis in ganz Österreich:
Die Doku "Hubble 3D - Unser Auge im All" versetzt IMAX(R)-Besucher ab
1. Oktober ins Weltall.

Ab 1. Oktober erwartet IMAX(R)-Fans und Weltraumbegeisterte die
eindrucksvolle Weltraumdokumentation "Hubble 3D - Unser Auge im All"
in den IMAX(R)-Sälen in Wien und Graz.

"Durch die beeindruckenden Aufnahmen der IMAX(R)-Kamera an Bord
des Space Shuttles Atlantis sind die Kinobesucher hautnah bei der
abenteuerlichen Rettung des Weltraumteleskops 'Hubble' dabei", sagt
Christian Langhammer, geschäftsführender Gesellschafter der
Constantin Film Unternehmensgruppe: "IMAX(R) bietet Weltraumabenteuer
zum Greifen nah. Nicht nur das Space Shuttle, auch die Kinobesucher
rasen mit 28.000 Kilometern pro Stunde um die Erde und zittern mit
den sieben Astronauten mit, die für die erfolgreiche Rettung des
,Hubble' nur eine einzige Chance haben."

"Hubble": Revolution der Astronomie

Fast zwanzig Jahre lang lieferte das Weltraumteleskop "Hubble" der
Menschheit unvergleichliche Bilder von kollidierenden Galaxien. Bis
der Betrieb 2008 bis auf Weiteres unmöglich wurde. Schuld daran waren
die Kälte des Weltraums und die kosmische Strahlung. Im Mai 2009
konnte "Hubble" aber durch den Einsatz von sieben Astronauten
gerettet werden. Durch die Aufzeichnung mit speziellen
IMAX(R)-Kameras können Weltraumbegeisterte die Rettung hautnah in
IMAX(R)-3D verfolgen.

IMAX(R): Das intensivste 3D-Filmerlebnis

Die wagemutigste Rettungsaktion in der Geschichte der NASA kommt
auf den optimierten IMAX(R)-Bildwänden im "Apollo - Das Kino" und im
"Cineplexx Graz" am besten zur Geltung. Denn die IMAX(R)-Bildwände
sind leicht in den Zuschauerraum geneigt und reichen von der Decke
bis zum Boden. Das Geschehen rückt näher an das Publikum heran.
Langhammer: "Dadurch sind die Kinobesucher in den IMAX(R)-Sälen
mitten im Geschehen und erleben die abenteuerliche Rettung des
Weltraumteleskops intensiver." Die beiden IMAX(R)-Digitalprojektoren
garantieren das schärfste und beste Bild Österreichs. Das
IMAX(R)-Soundsystem sorgt bei jeder Vorführung für ein faszinierendes
Klangerlebnis, da der Saal mit den Zuschauern permanent mit einem
Laser abgetastet wird.

IMAX(R) Austria jetzt auch auf Facebook und Twitter:
www.facebook.com/imax.austria und www.twitter.com/imaxaustria

Über Cineplexx Kinobetriebe

Cineplexx Kinobetriebe GmbH wurde 1993 gegründet und ist ein
Tochterunternehmen der Constantin Film Holding GmbH. Cineplexx
entwickelte sich in einer Zeit, als viele traditionelle Kinos in
Österreich verschwanden und Multiplex-Kinos den Markt eroberten.
Constantin Film reagierte auf diesen Trend und bildete eine Gruppe
mit 20 Kinos und 160 Leinwänden. Ein angeschlossenes Unternehmen
betreibt zehn traditionelle Kinos. Die Constantin Film Holding GmbH
machte 2007 nahezu 80 Millionen Euro Umsatz und beschäftigt rund 800
Menschen. Mehr Informationen auf www.cineplexx.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Foggensteiner Public Relations GmbH  
   Alexander Foggensteiner 
   Tel.: 01-712 12 00  
   Mobil: 0664-14 47 947  
   E-Mail: office@foggensteiner.at  
   Web: www.foggensteiner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IMX

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel