• 08.09.2010, 09:56:42
  • /
  • OTS0054 OTW0054

Happy Birthday Bankomat - 30 Jahre Geld abheben rund um die Uhr in Österreich

Wien (OTS) - Genau heute vor 30 Jahren war es so weit: Der erste
Bankomat in Österreich wurde in der Wiener Schottengasse eröffnet.
Damit begann eine neue Ära im "PayLife" also im Zahlungsleben der
Österreicherinnen und Österreicher: Abheben mit dem einfachen und
sicheren Prinzip Karte und PIN Code wurde in Österreich möglich. Alle
Österreicherinnen und Österreicher sollten an allen Geräten rund um
die Uhr und an 7 Tagen die Woche abheben können, das war die Idee,
die sich bis heute als Erfolgsgeschichte entpuppt hat. Von Anfang an
entschieden sich die österreichischen Banken für eine besonders
Konsumenten freundliche Variante - zu einem einheitlichen System für
alle Karteninhaber, ganz gleich, von welchem Institute sie betreut
werden, anders als in anderen Ländern wie etwa Deutschland.

"Die österreichischen Banken und PayLife haben mit der
flächendeckenden Einführung von Bankomaten und "Plastikgeld" vor 30
Jahren einen wichtigen Beitrag für Österreichs Konsumenten und die
Wirtschaft in unserem Land geleistet" ist Peter Neubauer,
Vorsitzender der Geschäftsführung von PayLife überzeugt und ergänzt
"Die Annehmlichkeiten des bequemen, sicheren und modernen
Kartenzahlens sind heute gar nicht mehr weg zu denken. Auch für die
kommenden Jahre streben wir an, Innovationsführer zu bleiben und
diese Services im Sinne der Menschen weiter zu entwickeln."

- Im Jahr 1980 wurden insgesamt 35 Geräte angebracht, für eine
  Flächendeckung ging man damals von etwa 300 - 400 Geräten aus.
  1985 kamen dann die ersten Foyergeräte dazu. Heute gibt es 
  insgesamt 7.650 Geldausgabeautomaten in Österreich und 7,7 Mio.
  Maestro Bankomatkarten.
 
- 1980 wurden 200.000 Bargeldbehebungen getätigt, im Jahr 2009 wurde
  139,5 Mio. mal mit österreichischen und 10 Mio. mal mit
  ausländischen Karten abgehoben.
 
- Österreichs Bankomaten sind mit mechanischen und softwareseitigen
  Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, mit denen Österreich anderen
  Ländern weit voraus ist

1987 wurde die Bankomatkarte um eine wichtige Funktionalität
erweitert, das Bezahlen am Point of Sale (POS). Diese Zahlungsform
hat sich in den letzten Jahren im Tourismus, im Handel und
Dienstleistungssektor Österreichs weitgehend durchgesetzt und
schreibt Jahr für Jahr Pluszahlen bei Transaktionen und Umsätzen.

Starkes Plus bei Transaktionen und Umsätzen

Sowohl bei den Transaktionen (Trx) als auch bei den Umsätzen gibt
es im ersten Halbjahr 2010 wieder Steigerungen am POS und am
Bankomaten:

von PayLife servicierte und ausgegebene Karten

MasterCard und Visa Kreditkarten    Trx + 11,1% Umsatz + 11,8%
                                    Euro 1,8 Mrd.
           
Maestro (Bezahlungen am POS)        Trx + 7,4%  Umsatz + 9,1%
                                    Euro 7,4 Mrd.

Bargeldbehebung                     Trx + 9,8%  Umsatz + 11%
                                    Euro 9,9 Mrd.

Seit 30 Jahren arbeitet PayLife an der Etablierung von Karte,
Kasse oder Bankomat und war von Anbeginn an die Nummer eins rund um
bargeldloses Bezahlen. Heute und in Zukunft profitieren die
Konsumenten von diesen 30 Jahren Erfahrung.

Fotos in Druckqualität unter
www.paylife.at/pressecenter/downloadbereich

Seit 30 Jahren ist PayLife Marktführer und die Nummer 1 in
Österreich für das Bezahlen mit Karte. PayLife bietet Sicherheit,
Verlässlichkeit und ein partnerschaftliches Verhältnis mit allen
Kunden und Partnern. PayLife ist ein österreichisches Unternehmen im
Besitz der Banken und steht für Stabilität, Kundennähe und
Innovation. Umfassendes Know How im Kartengeschäft verbinden wir mit
einem breiten Produktangebot mit allen gängigen Marken. PayLife
bietet die Bankomat-Kasse für alle Branchen und den Bankomat-Service
für alle österreichischen Karteninhaberinnen. Kunden und Partner
können von uns mehr erwarten: PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Rückfragehinweis:
Angela Szivatz, Tel.: 01/ 717 01- 6541
PayLife Bank GmbH
angela.szivatz@paylife.at
www.paylife.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAY

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel