• 07.09.2010, 14:42:46
  • /
  • OTS0255 OTW0255

Segway auch weiterhin ungebremst auf Erfolgskurs!

Gäste können wie bisher umweltschonend die wunderschöne Landschaft erkunden

Wien (OTS) - Entgegen allen Behauptungen gibt das
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit)
vollständige Entwarnung. Elektropiloten dürfen auch weiterhin
uneingeschränkt und umweltschonend die Landschaft erkunden.

Alleine in Tirol sind hunderte SEGWAYs im Einsatz und erfreuen
sich auch weiterhin großer Beliebtheit. Sie sind DER Spaßfaktor und
vor allem im touristischen Bereich kaum noch wegzudenken.

Bei allen Segway-Modellen handle es sich um Fahrräder laut
Kraftfahrgesetz § 2 Abs. 2a. Sowohl die Antriebsleistung der SEGWAYs
liegt unter dem Maximalwert von 600 Watt, als auch die erreichbare
Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h liegt deutlich unter dem zulässigen
Limit von 25 km/h für elektrisch angetriebene Fahrräder.

"Die Diskussion um unser Produkt hat uns sehr verwundert, da
bereits 2004 die Segways vom bmvit als elektrisch angetriebene
Fahrräder qualifiziert wurden. Es freut mich aber, dass wir nun
weiterhin ruhigen Gewissens einen besonderen Spaßfaktor, der zugleich
auch noch umweltschonend ist, anbieten können. Allen Segway-Besitzern
und allen Touristen steht beim täglichen "Gleiten" bzw. bei der
Erkundung der schönsten Sehenswürdigkeiten definitiv nichts im Wege",
zeigte sich Österreich SEGWAY Geschäftsführer, Thomas Kerschbaumer,
überzeugt.

Rückfragehinweis:
Leopold PR Werkstatt GmbH
Mag. Manfred Lepuschitz
Rathausstraße 3/24, 1010 Wien
Tel: 01/405 7002-0
Mail: manfred.lepuschitz@leopold.cc

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel