
Wien (OTS) - Die Nummer 1 im Lebensmittelhandel in Österreich wird
ab dem 29. Oktober 2010 auch den Nummer 1 Flagshipstore in der
Bundeshauptstadt haben. Daher wurde großer Wert darauf gelegt, die
Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner der Wiener Innenstadt in die
Planung des neuen BILLA CORSO im Herrnhuter Haus mit einfließen zu
lassen.
BILLA ist stolz darauf, dem BILLA Flagshipstore im
traditionsreichen Herrnhuter Haus im Herzen des 1. Wiener
Gemeindebezirks - und nicht in irgendeinem Neubau - sein neues
Zuhause geben zu können. BILLA wollte behutsam mit der ursprünglichen
Architektur des geschichtsträchtigen Herrnhuter Hauses umgehen, aber
auch neue moderne Aspekte in die Umsetzung mit einbauen. Es war keine
ganz einfache Aufgabe, diese Dialektik zwischen Tradition und Moderne
harmonisch zu vereinen - und das auf drei Ebenen, zwei davon mit
konvexem Auslagenbereich aus Glas und Eisen. Trotzdem wurde diese
Herausforderung nicht gescheut und von dem Ergebnis der
Umbauarbeiten, vom neuen BILLA CORSO im Herrnhuter Haus, können sich
die KundInnen ab dem 29. Oktober selbst ein Bild machen.
BILLA Innenstadtstudie
Um mit dem BILLA CORSO im Herrnhuter Haus einen Ort der
Kommunikation und Auseinandersetzung mit Nahrungsmitteln zu schaffen,
musste BILLA herausfinden, was sich die Menschen von einem BILLA
Flagshipstore erwarten und wünschen. Dazu wurden 1.800 Haushalte des
1. Wiener Gemeindebezirks und den angrenzenden Bezirken vom
österreichischen Gallup-Institut im Juni dieses Jahres befragt. Wie
die Studienergebnisse belegen, wünschen sich 70 bzw. 65 Prozent der
Befragten Fleisch bzw. Fisch an der Theke in Bedienung mit
Fachberatung, daher wird BILLA dieses Service im Untergeschoß der
neuen Filiale auch zur Verfügung stellen. Die BILLA Innenstadtstudie
zeigt auch, dass sich 88 Prozent der Befragten die größte
Auswahlmöglichkeit bei Obst & Gemüse erwarten, wobei hier die
Befragung die stereotype Annahme bestätigt, dass Frauen mehr
Interesse an dieser Produktgruppe zeigen als Männer (91 vs. 82
Prozent). Für Männer hingegen ist die Auswahlmöglichkeit bei Bier (28
vs. weibliche 14 Prozent) auffallend wichtig. Wechselnde
Verkostungsstationen, die zum Probieren von kulinarischen
Leckerbissen einladen, wird es in diesem neuen BILLA ebenso geben,
wie ein exklusives Angebot an italienischen Delikatessen in
Bedienung. Da auf eine geschulte Beratung im BILLA Flagshipstore ganz
besonders großer Wert gelegt wird, nimmt das gesamte Personal dieser
Filiale - das zuvor sehr selektiv ausgewählt wurde - seit Wochen an
Fachschulungen teil. Um die KundInnen zukünftig bestmöglich betreuen
zu können, besuchen die MitarbeiterInnen zusätzlich einen Verhaltens-
und Benimm-Kurs bei Thomas Schäfer-Elmayer. Weitere
Spezialdienstleistungen wie ein Geschenkverpackungs-service oder die
Möglichkeit zur Hauszustellung der Einkäufe - Bedürfnisse, die laut
Studie vermehrt ältere BILLA Intensivkunden aussprechen - können im
BILLA CORSO im Herrnhuter Haus in Anspruch genommen werden. Auch die
Öffnungszeiten wurden an diesem Standort optimiert (Mo bis Fr: 8-20
Uhr; Sa 8-18 Uhr) und auf die Bedürfnisse des Innenstadt- und
Geschäftslebens angepasst, womit 77 Prozent der Befragten sehr
zufrieden sind.
Gastronomiebereich weckt Neugierde auf Neues
BILLA wagt sich mit diesem BILLA CORSO im Herrnhuter Haus auf
neues Terrain, einerseits, was das Konzept der Filiale betrifft: So
hat BILLA erstmalig einen Partner aus der Gastronomie geholt -
nämlich Attila Dogudan - der mit seiner Marke 'Henry', der neuen
Marke von DO & CO, einen Lukullus-Gastronomiebereich im Erdgeschoss
führen und die KundInnen mit Köstlichkeiten verwöhnen wird. Somit
wird auf den Wunsch der Konsumenten nach kalten & warmen Snacks
sowohl zum Sofortverzehr (45 Prozent), als auch zum Verzehr im
eigenen Gastronomiebereich (34 Prozent) eingegangen.
Brainfood, Fastfood, Smartfood
Andererseits begibt sich BILLA mit diesem BILLA CORSO auf Neuland,
da es ein Flagshipstore mitten im Zentrum Wiens sein wird, in dem
auch Produkte angeboten werden, die es in keiner anderen BILLA
Filiale gibt. So werden den KundInnen Produkte von namhaften
Produzenten (wie Neuhaus, Zotter, Demmer oder Gölles), ein
erweitertes Champagnersortiment sowie eine besondere Weinabteilung
mit ausgewählten internationalen und österreichischen Topwinzerweinen
exklusiv in dieser Filiale offeriert. Neben einem neuartigen
Kassensystem wird auch ein eigenes BILLA CORSO im Herrnhuter
Haus-Layout eingeführt, das sich in der Dekoration der Filiale, in
der Arbeitskleidung der MitarbeiterInnen und auf den
Verpackungsmaterialien widerspiegelt. Der BILLA CORSO im Herrnhuter
Haus ist Biotop für Neues, in dem innovative Produkte sowie Services
eingeführt werden. Mit diesem BILLA soll ein Ort der Begegnung
geschaffen werden, der ab dem 29. Oktober als ein neuer Meeting Point
mitten im Herzen Wiens gilt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Corinna Tinkler, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, E-Mail: c.tinkler@rewe-group.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT