• 07.09.2010, 11:15:10
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Bures erfreut, dass das Team des Forschungsrats nun komplett ist

Perfekte Mischung aus Kompetenz, Erfahrung und Engagement

Wien (OTS/BMVIT) - Infrastrukturministerin Doris Bures zeigte sich
heute ob der Vorstellung der vier Forschungsratsmitglieder des
Wissenschaftsministeriums erfreut und erklärte: "Es ist wichtig, dass
der Forschungsrat seine Arbeit rasch aufnimmt. Denn bei der
Forschungsstrategie heißt es nun den Turbo einzuschalten". Mit den
Nominierungen von BMVIT und BMWF habe man nun ein "kompetentes Team
zusammengestellt, das über internationale Erfahrungen und gute
Kontakte zur Wirtschaft verfügt und in dem der Frauenanteil zum
ersten Mal überwiegt", so Bures. ****

In den kommenden Wochen wird das BMVIT zu einer konstituierenden
Sitzung des Forschungsrates einladen, in der die Geschäftsordnung
beschlossen und der Vorsitzende des Rates gewählt wird. Bures hat
hier bereits erklärt, dass sie sich Dr. Hannes Androsch sehr gut an
der Spitze des Rates vorstellen kann, da er in optimaler Weise
Wissenschaft und Wirtschaft verbindet und damit ein ideales
Sprachrohr für den Rat darstellen würde. Bures wünscht sich vom
Forschungsrat einen konstruktiven Beitrag zur Finalisierung der
Forschungsstrategie und, dass der Rat die Implementierung dieser auch
entsprechend begleitet. "In Zukunft soll der Forschungsrat auch einen
verstärkten strategischen Dialog mit den zuständigen Ressorts
führen", so Bures.

Hintergrund: Die Forschungsratsmitglieder des BMVIT
* Dr. Hannes Androsch
* Prof. Dr. Ing. Gi Eun Kim
* Dr. Karin Schaupp
* Dr. Gabriele Ambros (Schluss)

Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Susanna Enk, Pressesprecherin
Tel.: +43 (0) 1 711 6265-8121
mailto:susanna.enk@bmvit.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel