- 07.09.2010, 09:30:02
- /
- OTS0052 OTW0052
Fachbuch "Arzt und Steuern"
Der Klassiker in aktualisierter Neuauflage 2010

Wien (OTS) - Ärzten und Steuerberatern ist "der Leonhart" längst
ein Begriff. Das Werk behandelt alle steuerrechtlichen Belange, die
vor allem für Mediziner relevant sind. Ein Fachbuch, das in keiner
medizinischen Bibliothek fehlen sollte.
Das Buch wendet sich an alle Ärzte, Psychologen, Therapeuten und
sonstigen Angehörigen von Gesundheitsberufen. Den steuerlichen Fragen
der Zahnärzte wurde wieder besonderes Augenmerk geschenkt. In den
einzelnen Kapiteln findet der Arzt neben dem nötigen Gesamtüberblick
in klar strukturierter Form spezifische Antworten auf die im Zuge des
ärztlichen Berufsalltags, aber auch bei Begründung und Aufgabe der
beruflichen Tätigkeit anfallenden Fragen. Die Vergesellschaftung von
Ärzten (Gruppenpraxen und Praxisgemeinschaften) wird noch wesentlich
an Bedeutung gewinnen, weshalb auf die damit verbundenen Steuer- und
Rechtsfragen in eigenen Kapiteln eingegangen wird.
Im Kapitel "Die Einkommensteuer - kurz gefasst" wird auch auf
Steuerfragen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung und Nutzung von
Grundstücken und Gebäuden eingegangen.
Im Abschnitt "Die Umsatzsteuer bei Ärzten" werden im Detail die
gültige Umsatzsteuerbefreiung der ärztlichen Tätigkeit sowie damit
verbundene Abgrenzungsfragen unter Berücksichtigung sämtlicher bisher
ergangener Erlässe und Erledigungen des Finanzministeriums
beschrieben.
Das Kapitel "Der Arzt als Einzelunternehmer und Gesellschafter"
behandelt schwerpunktmäßig auch die Gründung und den Betrieb von den
bei Praxisgemeinschaften anfallenden Rechts- und Steuerfragen.
"Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben des Arztes" bespricht
praktisch alle mit dem Betrieb von großen oder auch kleinen
Arztpraxen anfallenden Steuerabsetzposten unter Anführung der
wichtigsten einschlägigen Judikate und Erlässe.
Das Kapitel "Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastung"
enthält eine verdichtete Darstellung dieser Materie.
Das Thema "Einnahmen-Ausgaben-Rechnung" behandelt auch das
Spannungsverhältnis ärztliche Verschwiegenheitspflicht -
abgabenrechtliche Offenlegungspflicht.
"Arzt als Arbeitgeber" umfasst wichtige Fragen zu den
Dienstnehmern in der Ordination sowie die für Ärzte wichtigsten
Punkte der "Werkvertragsregelung".
Im Kapitel "Der Arzt als Arbeitnehmer" ist ein ABC der
Steuerabzugsposten für Spitalsärzte enthalten.
Im Abschnitt "Gründung, Erwerb, Veräußerung und Stillegung der
Praxis" werden die wesentlichsten zivil- und steuerrechtlichen sowie
betriebswirtschaftlichen Fragen der Praxisveräußerung und -begründung
einschließlich der wirtschaftlichen Planung der Praxisniederlassung
besprochen.
Das Kapitel "Arzt und das Finanzamt" behandelt die wichtigsten
verfahrensrechtlichen Bestimmungen.
Das Thema "Steuerliche Betriebsprüfung und Finanzstrafverfahren"
stellt die Rechtsgrundlagen, den Ablauf sowie sachdienliche Hinweise
auf das Verhalten bei einer Betriebsprüfung dar.
Das Kapitel "Sonstige Steuern und Abgaben" behandelt u.a.
gebührenrechtliche Fragen für ärztliche Atteste, Zeugnisse und
Gutachten.
Das abschliessende Kapitel "Zusammenschluss zur Gruppenpraxis"
beleuchtet als Sonderteil die mit dem Zusammengehen bestehender
Arztpraxen anfallenden Spezialfragen.
Aktuelle Ergänzungen bis zur nächsten Neuauflage finden Sie im
Internet unter www.leonhart.at
Arzt & Steuern
So steuern Sie richtig!
ISBN 978-3-902552-69-3
4. Auflage 2010, 429 Seiten
57,90 EUR
Verlagshaus der Ärzte
Nibelungengasse 13, 1010 Wien
www.aerzteverlagshaus.at
Mag. Wolfgang Leonhart ist Steuerberater und Gesellschafter der
Kanzlei "Leonhart & Leonhart Wirtschaftstreuhand-Gesellschaft GmbH+Co
KG" in Wien 7. Der anerkannte Steuerrechtsexperte hat verschiedene,
vor allem die Gesundheitsberufe betreffende steuerliche und
betriebswirtschaftliche Publikationen verfasst und ist darüber hinaus
regelmäßig als Fachvortragender tätig.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Wolfgang LEONHART Wirtschaftsprüfer und Steuerberater E-Mail: wolfgang.leonhart@leonhart.at c/o Leonhart u. Leonhart Wirtschaftstreuhand GmbH+Co. KG. Mariahilferstr. 74 a, 1070 Wien E-Mail: office@leonhart.at Internet: www.leonhart.at Tel. (01)523-17-68 Fax. (01)526-66-51
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF