• 07.09.2010, 08:35:51
  • /
  • OTS0017 OTW0017

Lärmbelastungen blieben innerhalb der Grenzwerte

Juli-Bericht des Vorarlberger Flugbeobachters

Bregenz/Altenrhein (OTS/VLK) - Auch im Juli 2010 wurden die
staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb
des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten. Das geht aus dem
jüngst vorgelegten Bericht des Flugbeobachters des Landes Vorarlberg
hervor, der die Flugbewegungen in Altenrhein wieder konsequent
kontrolliert hat.

Während der so genannten Normalbetriebszeiten überprüfte der
Flugbeobachter die Einhaltung der Flugrouten. Darüber hinaus wurden
die von der Flugplatzbetreiberin, der Airport Altenrhein AG,
gemeldeten Flugbewegungen und die damit zusammenhängenden
Berechnungen der Lärmpunktezahlen überprüft.

Der Flugbeobachter nahm seine Kontrolltätigkeiten auch während der
so genannten Randbetriebszeiten wahr. Das sind jene Zeiten vor,
zwischen und nach den Regelbetriebszeiten, in denen auch
Ausnahmegenehmigungen erteilt werden können. Im Juli 2010 wurden
insgesamt 19 Ausnahmebewilligungen während der Randbetriebszeiten
erteilt, davon berührten fünf Flugbewegungen österreichisches
Staatsgebiet.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-20190
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse
   
   Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel