• 04.09.2010, 10:02:52
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Wiener Sofiensäle mit neuem Eigentümer : Kultur und Wohnen ab 2013

Wien (OTS) -

- IFA Finanzgruppe erwirbt Areal von ARWAG
- Nutzungskonzept für Wohnungen, Kultur und Bildungseinrichtung
- Baubeginn im Frühjahr 2011

"Wir sind sehr stolz heute bekannt zu geben, dass die Zukunft der
Sofiensäle gesichert ist. Bis 2013 werden hier 90 neue Wohnungen
errichtet. Der denkmalgeschützte ehemalige "Große Saal" wird einer
zeitgemäßen kulturellen Nutzung zugeführt und so weiter für die
Öffentlichkeit zugänglich sein. Begleitende gastronomische
Infrastruktur wird dafür sorgen, dass dieses historische Areal als
Ort der öffentlichen Begegnung wiederbelebt wird", kommentiert Mag.
Erwin Soravia, CEO der Soravia Group, den Erwerb des Grundstückes
durch die IFA Finanzgruppe (Institut für Anlageberatung), einem
Tochterunternehmen der Soravia Group.

Projektentwicklung durch IFA Finanzgruppe

Die IFA erwirbt das Areal entlang der Marxergasse 17 im dritten
Wiener Gemeindebezirk zur Gänze vom bisherigen Eigentümer, ARWAG.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

"Die ARWAG ist bekannt für Ihre Kompetenz im Errichten von
Wohnraum. Sie wird ab 2011 auf dem benachbarten Bauplatz 60 neue
Wohnungen errichten", kommentiert Kommerzialrat Stefan Hawla,
Unternehmenssprecher der ARWAG, die jüngste Entwicklung. "Es entsteht
so für alle Beteiligten eine Win-Win Situation, denn die
ursprüngliche Idee ein Hotel zu errichten war - auch bedingt durch
die allgemein geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen - nicht
realisierbar", so Hawla weiter.

Kulturelles Angebot im denkmalgeschützten Teil

Kern des Nutzungskonzeptes ist die Integration der
denkmalgeschützten Gebäudeteile, dazu zählen die nach dem Brand 2001
verbliebene Fassade, das Foyer sowie der "Große Saal", in die
Projektplanung sowie das historische Gelände als öffentlich
zugängliches Areal zu gestalten.

"Betrachtet man die Geschichte der Sofiensäle, war dieses Areal
immer für die Bürgerinnnen und Bürger öffentlich zugänglich.
Ursprünglich wurde ja der "Große Saal des Sophienbads" im Winter als
Schwimmhalle, im Sommer unter dem Namen Sofiensaal als Tanz-,
Konzert- und Versammlungssaal genutzt. Nun wird hier bis 2013 nicht
nur neuer Wohnraum, sondern auch ein kulturelles Zentrum entstehen.
Ateliers und Ausstellungen sowie zahlreiche weitere Kulturinitiativen
sind für den Standort geplant", erläutert Mag. Ferdinand Lechner,
Vorstand der IFA Finanzgruppe, das geplante Nutzungskonzept.

Dazu kommt auf rund 1.300m2 ein eigener Gastronomie-Bereich mit
Restaurant und Kaffeehaus sowie Geschäftsflächen, die für
zusätzliche Attraktivität sorgen werden.

90 Wohnungen, Tiefgarage und geplante Kooperation mit
Bildungseinrichtung

Auf dem Großteil der insgesamt rund 11.700 m2 umfassenden
Nutzfläche werden bis 2013 rund 90 neue Wohnungen sowie eine
Tiefgarage errichtet werden. Derzeit laufen auch Gespräche über eine
mögliche Kooperation mit einer Bildungseinrichtung. "Die Idee ist,
neben der Schaffung von Wohnraum und der kulturellen Nutzung, mit
einem renommierten Partner auch einen gezielten Beitrag zur Aus-
und Weiterbildung in Wien zu leisten", so Lechner weiter.

Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2011 fixiert, die
Fertigstellung ist bis Ende 2013 geplant. Die Baukosten betragen rund
22 Millionen Euro.

IFA Finanzgruppe

Die IFA Finanzgruppe wurde im Jahr 1978 als privates und
unabhängiges Dienstleistungsunternehmen gegründet. Den Tätigkeits-
und Beratungsschwerpunkt bilden seit 1985 Bauherrenmodelle. Bisher
wurden über 350 innerstädtische Wohnobjekte, überwiegend in Wien,
Graz, Linz und Salzburg errichtet. Private Kapitalanleger haben bis
heute über EUR 1,3 Milliarden mit Erfolg in die IFA Bauherrenmodelle
investiert und diese für ihre individuelle Pensionsvorsorge genutzt.
Alleine 28 Bauherrenmodelle, darunter 7 Neubauherrenmodelle, mit
einem Investitionsvolumen in der Höhe von Euro 118,6 Mio. wurden im
Jahr 2009 von den Investoren gezeichnet. Den Investoren wird
umfassendes Immobilienmanagement und langfristige Betreuung geboten.

"Das Institut für Anlageberatung hat sich in den letzten 30 Jahren
zu einem der renommiertesten Spezialisten im Bereich der Konzeption
und Vermittlung von Bauherrenmodellen etabliert und ist in diesem
Segment auch österreichischer Marktführer. Mit dem Erwerb der
Sofiensäle bauen wir unser Portfolio weiter aus und bieten ab sofort
attraktive neue Investitionsmöglichkeiten für Privatanleger und
Stiftungen", so Mag. Ferdinand Lechner, Vorstand der IFA
Finanzgruppe.

Soravia Group

Die Soravia Group erwarb vor zwei Jahren zunächst 75 Prozent der
Aktien der IFA. Heuer im Frühjahr wurden die restlichen 25 Prozent
erworben und damit das Unternehmensportfolio im Wohnungsbereich
komplettiert.

In Wien betreut das erfolgreiche Projektentwicklungsunternehmen
derzeit auch das Hauptzollamt in der Entwicklungsphase. Hier wird in
Kooperation mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) bis 2013 ein
multifunktionaler Komplex mit Büros, einem Konferenzzentrum und
Geschäften entstehen. Im achten Wiener Gemeindebezirk wird im
Hamerlingpark bis 2012 gemeinsam mit der BIG und einem Schweizer
Partner auf 20.000 m2 Nutzfläche Wohnungen sowie eine
Seniorenresidenz errichtet werden.

Weiterführende Informationen:

www.ifa.at
www.soravia.at
www.arwag.at

Rückfragehinweis:
BBC
Agentur für Strategie, PR und Coaching
Tel.: 0043 699 1 67 67 101

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel