- 30.08.2010, 13:47:41
- /
- OTS0166 OTW0166
EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH "Am Anfang war das Licht"
Donnerstag 9.9.210, 12.30 Uhr, Cafe Landtmann, Dr.Karl Luger Ring 4
Wien (OTS) - Am 17. September startet der Dokumentarfilm AM ANFANG
WAR DAS LICHT in den österreichischen Kinos. Regisseur P.A.
Straubinger, Filmchef des Radiosenders Ö3 und gelernter Filmemacher,
geht in seinem ersten Kinofilm einem Phänomen nach, das für die
klassische Naturwissenschaft unmöglich erscheint: es gibt Menschen,
die ohne zu essen und teilweise auch ohne zu trinken dauerhaft leben
können.
Anlässlich der Filmpremiere am Donnerstag 9.9. im Wiener
Gartenbaukino präsentieren wir in einem Pressegespräch zwei der
Protagonisten des Films, die zu Film, zum Phänomen und zur
aufsehenerregenden Isolationsstudie am kürzlich untersuchten
"Fastenyogi" Prahlad Jani Stellung nehmen. Der Yogi gibt an, seit 70
Jahren weder zu essen, noch zu trinken:
Prof. Dr. Sudhir V. Shah, ist der Leiter eines 35-köpfigen
Ärzteteams, das den Yogi "Mataji" Prahlad Jani im Auftrag des
Indischen Verteidigungsministerium für 15 Tage unter strengster
Videoüberwachung untersucht hat. Der Yogi hat während dieses
Zeitraums weder gegessen noch getrunken, noch zeigte er irgendwelche
Ausscheidungen. Der Verdauungszeitrakt wurde mit bildgebenden
Verfahren ebenso überwacht wie das Blutbild, das entgegen allen
wissenschaftlichen Erwartungen normale Werte zeigte.
Die Studie sorgte im Mai dieses Jahres für Schlagzeilen rund um
den Globus. In Wien wird Prof. Dr. Sudhir Shah nun erste Ergebnisse
und Analysen der spektakulären Studie präsentieren. Die aktuelle
Studie ist eine Wiederholung einer 10-tägigen Untersuchung aus dem
Jahre 2003, in der die Wissenschaftler vor ähnliche Rätsel gestellt
wurden. In der Folgestudie soll nun der wundersame Mechanismus
geklärt werden, der dem Yogi das Überleben sichert.
Univ. Prof. Dr. Anton Luger, Leiter der Klinischen Abteilung für
Endokrinologie und Stoffwechsel an Wiener Universitätsklinik für
Innere Medizin , Autor von mehr als 150 wissenschaftlichen
Veröffentlichungen zum Thema Stoffwechsel nimmt zum Phänomen und zur
Studie Stellung.
P.A. Straubinger, Regisseur AM ANFANG WAR DAS LICHT und
Filmkritiker/Leiter der Redaktion Film des Radiosenders Ö3.
Pressevorführung "Am Anfang war das Licht": 7. September 2010 um
9.30 im Filmhauskino (Spittelberggasse 2, 1030 Wien)
AM ANFANG WAR DAS LICHT, Kinostart in Österreich am 17.9.2010 in
folgenden Kinos:
Wien: Künstlerhaus Kino, Cine Center, Apollo - Das Kino, Village
Cinemas Wien 3, Hollywood Megaplex Gasometer, Lugner Kino City,
Cineplexx Donauplex, Cineplexx Wienerberg, UCI Millennium City
Niederösterreich: Hollywood Megaplex St. Pölten, UCI SCS Wiener
Neudorf
Oberösterreich: Moviemento Linz, Cineplexx Linz, Hollywood Megaplex
Pasching, Star Movie Regau
Tirol: Metropol Innsbruck
Salzburg: Das Kino
Vorarlberg: Cinema 2000 Dornbirn
Kärnten: CineCity Klagenfurt, Stadtkino Villach
Steiermark: Schubert Kino Graz, Geidorf Kino Graz
AM ANFANG WAR DAS LICHT startet nahezu zeitgleich in Deutschland,
der Schweiz und Frankreich in den Kinos. Die Kino und DVD Rechte
wurden von Allegrofilm, der Produktionsfirma von Filmen wie "We feed
the world" und "Lets make money" bereits in zahlreiche Länder
verkauft.
Linktipp: http://www.amanfangwardaslicht.at
AM ANFANG WAR DAS LICHT - Pressegespräch: Das Phänomen "Lichtnahrung" Im Gespräch: Prof. Dr. Sudhir V. Shah, Prof. Dr. Anton Luger, P.A. Straubinger Datum: 9.9.2010, um 12:30 Uhr Ort: Cafe Landtmann Doktor Karl Lueger Ring 4, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
Michaela Englert, Telefon: +43 699 1946 36 34
Mail: office@englert.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF