- 26.08.2010, 11:41:26
- /
- OTS0118 OTW0118
Ö1-Wirtschaftsmagazin "Saldo" am 27.8: "Wundermittel Verwaltungsreform"
Wien (OTS) - "Wundermittel Verwaltungsreform" lautet der Titel des
von Katja Arthofer gestalteten "Saldo - das Wirtschaftsmagazin" am
Freitag, den 27. August um 9.45 Uhr in Ö1.
Auf die Frage, wie der österreichische Staat seine Finanzen in
Ordnung bringen kann, kommt immer wieder eine Antwort: Eine
Verwaltungsreform muss her. Wenn es gelänge, die Aufgaben von Bund,
Ländern und Gemeinden besser zu verteilen, könnten jedes Jahr
Milliarden gespart werden, so die Rechnung. Gesundheit, Schule,
Förderungen und der effiziente Einsatz von Beamten - das sind die
vier großen Bereiche, in denen eine Verwaltungsreform ansetzen
könnte.
Wer die öffentliche Verwaltung neu organisieren will, muss
allerdings auch die Macht im Land neu verteilen. Und genau daran
scheitern Regierungen seit Jahrzehnten. Weder Gemeinden noch
Bundesländer sind bereit, Macht abzugeben. Auch die Hoffnung, die
Wirtschaftskrise könnte den Druck soweit erhöhen, dass eine
Verwaltungsreform in Gang kommt, scheint sich nicht zu erfüllen.
Egal, ob es um Reformen im Gesundheits- oder Schulsystem geht, jedes
Mal bildet sich hartnäckiger Widerstand. Für "Saldo" berichtet Katja
Arthofer über Möglichkeiten, in der Verwaltung einzusparen und geht
der Frage nach, wie viel eine Verwaltungsreform wirklich bringen
könnte.
Mehr zum Programm von Österreich 1 ist unter http://oe1.ORF.at
abrufbar.(hb)
Rückfragehinweis:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Barbara Hufnagl
Tel.: (01) 501 01/18175
mailto:barbara.hufnagl@orf.at
http://oe1.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA