- 26.08.2010, 08:39:59
- /
- OTS0016 OTW0016
Wichtige Investitionen für einen gesunden Wald
Weitere Beiträge aus dem Fonds zur Rettung des Waldes
Bregenz (OTS/VLK) - Die Vorarlberger Landesregierung hat weitere
Beiträge aus dem Fonds zur Rettung des Waldes bewilligt, berichtet
Landesrat Erich Schwärzler. In 222 Fällen wurden insgesamt 340.000
Euro zugesagt, die insbesondere der Erhaltung eines
funktionstüchtigen Schutzwaldes gelten.
"Gesunde Waldbestände sind vor allem in den bergigen Landesteilen
Vorarlbergs von entscheidender Bedeutung, denn ohne Schutzwald wären
diese Gebiete gar nicht bewohnbar", sagt Landesrat Schwärzler. Aus
dem Fonds zur Rettung des Waldes werden insbesondere Maßnahmen für
eine schonende Waldnutzung sowie zur Aufforstung in Hochlagen
gefördert, z.B. die Neu- und Wiederbegründung von Schutzwald,
Querfällungen zur Hangstabilisierung, Aufarbeitung von Schadholz oder
Seilkranbringungen im Schutzwald.
Der Wald ist ein wesentliches Element der Vorarlberger
Naturlandschaft. Er schützt nicht nur Siedlungen und Straßen gegen
Lawinen, Steinschlag und Rutschungen, sondern ist auch
Trinkwasserspeicher sowie Erholungsgebiet für Einheimische und Gäste.
"Der Fonds bewährt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten als flexibles
und daher äußerst wirkungsvolles Förderungsinstrument zur Sicherung
einer nachhaltigen und naturnahen Waldbewirtschaftung", sagt
Landesrat Schwärzler.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20141, Fax: 05574/511-20190 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL