• 25.08.2010, 16:55:24
  • /
  • OTS0243 OTW0243

KINO WIE NOCH NIE mit ausverkauften Abschlussveranstaltungen

Im dritten Jahr als wesentliches Open Air-Kino in Wien etabliert

Wien (OTS) - Nach über sieben Wochen Spielzeit ging KINO WIE NOCH
NIE 2010, veranstaltet vom Filmarchiv Austria in Kooperation mit der
Viennale, vergangenen Sonntag mit zwei ausverkauften
Abschlussvorstellungen zu Ende. Trotz zahlreicher Schlechtwettertage
konnte das Besucherniveau des Rekordjahres 2009 gehalten werden.
Dabei ist es gelungen, die Anzahl der ausverkauften Vorstellungen
abermals zu steigern. Zu den erfolgreichsten Programmschwerpunkten
zählten neben den Filmpremieren die "Cinema Sessions" mit der
Präsentation neu restaurierter Archivfilme in Kombination mit
zeitgenössischer österreichischer Avantgarde-Musik. Auch das
ambitionierte Gastronomiekonzept in Kooperation mit Slow Food Wien
sowie die Live-Musik-Reihe Maschmisch in Kooperation mit dem
Aktionsradius Augarten fanden erfreulichen Zuspruch.

Die Viennale freut sich, auch in diesem Jahr wieder als Partner
von Filmarchiv Austria bei KINO WIE NOCH NIE beteiligt gewesen zu
sein. In seinem dritten Jahr hat sich das Open Air Kino am
Augartenspitz zu einem der erfolgreichsten und qualitätsvollsten
Angebote im Wiener Kultursommer entwickelt und als wesentliches
Freiluftkino etabliert.

Dass sich KINO WIE NOCH NIE 2010 trotz Mauern und
Stacheldrahtzäunen und damit verbundenen Zugangserschwernissen beim
Publikum so behaupten konnte, kann auch als Statement für die
Erhaltung des öffentlichen Raums interpretiert werden - öffentlicher
Raum, der am Augartenspitz mit der gegen den Willen der Bevölkerung
durchgesetzten Errichtung einer Konzerthalle für die Wiener
Sängerknaben stark unter Druck gekommen ist.

KINO WIE NOCH NIE 2010 bedankt sich sehr herzlich bei allen
Besucherinnen und Besuchern sowie bei den Unterstützern, insbesondere
bei der Stadt Wien/Kulturabteilung, dem Hauptsponsor des
Open-Air-Kinos A1 und den Sponsoren Erste Bank und Uniqua sowie den
Medienpartnern Der Standard und Falter, die den Erfolg von KINO WIE
NOCH NIE 2010 mit ermöglicht haben.

Rückfragehinweis:
VIENNALE PRESS Department
Fredi Themel, Tel.: + 43 1 526 59 47 DW 30
Alexandra Zawia, Tel.: + 43 1 526 59 47 DW 33
Barbara Hinterleitner, Tel.: + 43 1 526 59 47 DW 20
mailto:press@viennale.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel