• 25.08.2010, 13:06:41
  • /
  • OTS0184 OTW0184

FPÖ-Herzog: Kundenfreundlichere Ampelschaltungen für Wiener Mariahilferstraße gefordert

Überprüfung und Verlängerung der Ampelphasen für Fußgänger in Einkaufsstraßen

Wien (OTS/fpd) - Die Bezirksvorsteherin des 6. Bezirkes, Renate
Kaufmann hat angekündigt im Herbst 2010 ein neues Verkehrskonzept für
die Mariahilferstraße zu präsentieren. Dies ist, so der FPÖ-Wien
Stadtrat Johann Herzog, allerdings gar nicht notwendig, denn würde
man die zu kurzen Ampelphasen auf der Einkaufsstraße überprüfen und
somit den Fußgängern ein längeres Überqueren der Straße ermöglichen
so wäre dies nicht nur kundenfreundlicher sonder würde ein gänzlich
neues und teures Verkehrskonzept unnötig machen.

Die derzeit zu kurzen Ampelintervalle führen zu einer immer
schlechter werdenden Disziplin der Fußgänger, welche dann teilweise
bei Rot die Straße queren. Eine Verlängerung der Grünphase wäre daher
notwendig. Die Mariahilferstraße gänzlich zu einer Fußgängerzone
umzuändern lehnen die Freiheitlichen jedoch ab und unterstützen
damit die Forderungen des Vereins der Kaufleute der Mariahilferstraße
die mit der Einführung einer Fußgängerzone massive Geschäftseinbußen
befürchten. (Schluss)paw

Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien, Pressestelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel