- 25.08.2010, 09:00:19
- /
- OTS0020 OTW0020
IGS-Initiative GrünSozial benötigt 50 Unterschriften, um bei der Bezirkswahl in Wien-Mariahilf eigenständig antreten zu können.
Starke, aktive Stimmen gesucht, die das neue grüne Motto "initiativ statt alternativ" politisch mittragen
Wien (OTS) - Am Freitag, 27.08.2010, lädt die IGS-Initiative
 GrünSozial ab 18 Uhr zu einer Veranstaltung im Café im Raimundhof in
 1060 Wien, Mariahilferstraße 45, ein. Die IGS-Initiative GrünSozial
 hält Rückblick auf vier erfolgreiche Jahre Bezirkspolitik und stellt
 ihre 6 Forderungen für den 6. Bezirk vor. Die interessierten
 BürgerInnen können bei dieser Gelegenheit, ihre
 Unterstützungserklärung für eine eigenständige Kandidatur der IGS
 abgeben, Fragen zur politischen Bezirksarbeit stellen sowie ihr
 Interesse an einer aktiven Mitarbeit in der IGS-Inititative
 GrünSozial anmelden.
"Jede/r Wahlberechtigte in Wien-Mariahilf kann mit ihrer/seiner
 Unterschrift, den Wahlvorschlag für die Bezirksvertretung
 unterstützen. 50 Unterschriften benötigt die IGS-Initiative
 GrünSozial, um weiterhin Ihre Anliegen vertreten zu können. JEDE
 Unterschrift zählt", meint Thomas Fröhlich und appelliert an die
 MariahilferInnen, "ihre starke Stimme für eine Kandidatur der IGS
 abzugeben. Yes, we green!". Im Amtshaus in der Amerlingstrasse 11
 liegt das gelbe Unterstützungs-erklärungsformular auf, das persönlich
 unterzeichnet werden muss. Bitte unbedingt einen amtlichen
 Lichtbildausweis mitnehmen.
Schon im März 2006 haben Yasmin Randall und Thomas Fröhlich die
 IGS-Initiative GrünSozial gegründet - hervorgegangen als
 eigenständige Fraktion aus den Grünen - um zu zeigen, dass grüne
 Basiswerte sowie soziale Verantwortung und Gerechtigkeit in einer
 Fraktion zusammenfinden können. "Demokratie lebt nicht von der
 Vielfalt allein, sondern vor allem von aktiver Beteiligung. In diesem
 Sinne bietet die IGS eine Plattform für interessierte BürgerInnen an,
 sich zu engagieren und ihre Umgebung kreativ sowie aktiv mit zu
 gestalten", meint Yasmin Randall. Darüber hinaus verwirklicht die IGS
 eine Vernetzung der sozialen Institutionsvielfalt in Mariahilf,
 ermöglicht durch Vermittlung eine konstruktive Oppositionspolitik und
 bietet mit ihren Initiativen eine nachhaltige grün-soziale Politik.
Rückfragehinweis:
 Mag. Thomas Fröhlich
 Fraktionsvorsitz IGS / Vorsitz Sozialkommission Mariahilf
 Mobil: 0699 - 177 22 545
 froehlich@sozialarbeitergasse.at
 1050 Wien, Arbeitergasse 50 / 13
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






