• 24.08.2010, 15:41:02
  • /
  • OTS0208 OTW0208

Großes Jubiläumsfest - 25 Jahre GesundheitsZentrum Bad Sauerbrunn - BILD

Bei bestem Sommerwetter unterhielten sich die zahlreichen Gäste blendend.

Bad Sauerbrunn (TP/OTS) - Das GesundheitsZentrum Bad Sauerbrunn
feierte am 21. August 2010 sein 25-jähriges Bestehen. Die
Veranstalter des großen Sommernachtsfestes freuten sich über rund
1.500 Besucher und einen stimmungsvollen Abend bei besten
Wetterbedingungen.

Bereits ab 17.00 Uhr trafen sich unzählige Freunde des
GesundheitsZentrums zum Jubiläumsfest in Bad Sauerbrunn. Neben bester
musikalischer Unterhaltung, beigesteuert von Toni Stricker, den
Western Cowboys sowie Rondo Vienna mit Barbara Helfgott, sorgten das
Gewinnspiel und die Kinderanimation für stimmungsvolle Unterhaltung.

Aber nicht nur gefeiert wurde am 21. August in Sauerbrunn: Nach
dem Motto: "Ehre wem Ehre gebührt" zeichnete das GesundheitsZentrum
Bad Sauerbrunn all jene MitarbeiterInnen aus, die bereits von Anfang
an mit dabei sind.

Dass das Buffet besonders mundete, freute vor allem die
Österreichische Krebshilfe, die seit Jänner 2010 ihr Burgenland-Büro
im Sonnberghof hat. Denn der Buffet-Reinerlös wurde an sie gespendet:
Über Euro 6.500,-- kamen so an diesem Abend in die Kasse der
Krebshilfe, die dem Ausbau der Beratung und Betreuung von
KrebspatientInnen im Burgenland zugute kommen.

Den Höhepunkt bildete ein großes Feuerwerk, das noch weit über die
Grenzen von Bad Sauerbrunn hin sichtbar war und signalisierte: Das
seit 2007 vom weltweit führenden Gesundheitsdienstleister VAMED
gemanagte GesundheitsZentrum Bad Sauerbrunn wird sich auch noch in
den nächsten 25 Jahren um das Wohlbefinden seiner Gäste kümmern.

GesundheitsZenrum Bad Sauerbrunn:
Ein Vierteljahrhundert im Dienste seiner Gäste tätig

Bereits seit 1901 ist Bad Sauerbrunn ein anerkannter Kurort. Das
in einer Tiefe von 1.000 m natürlich vorkommende
Mineral-Heilthermal-Wasser, sein hoher Magnesiumgehalt und das aus
der Quelle frei aufsteigende CO2-Gas zeichnen die einzigartige
"Heilmischung" aus. Ende des vergangenen Jahrhunderts wurden diese
Quellen ausreichend erschlossen und für den Thermalbetrieb genutzt.
Seit 1985 wurden im GesundheitsZentrum Bad Sauerbrunn rund um diese
natürlichen Heilmittel spezielle Therapieanwendungen und belebende
Angebote entwickelt. Seine letzte Erweiterung erfolgte erst im Jänner
2010, als das neue Vierstern-Gesundheitshotel "Der Sonnberghof"
eröffnet wurde. Der regionale Leitbetrieb konnte die Mitarbeiterzahl
in den letzten zehn Jahren von 84 auf 196 Personen steigern und ist
somit auch einer der wichtigsten Arbeitgeber im Bezirk Mattersburg.
Die Angebotsschwerpunkte des GesundheitsZentrums bilden einerseits
spezielle Präventionsangebote und Kuraufenthalte für den Stütz- und
Bewegungsapparat, andererseits aber auch die Möglichkeiten zur
ambulanten Rehabilitation.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Gabriele Klampfer-Heider
Tel.: +43 (0)2625 300-8511
mailto:g.klampfer@dersonnberghof.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel