• 22.08.2010, 11:10:49
  • /
  • OTS0017 OTW0017

SJ-Moitzi: Weg mit den Hürden für Zivildiener, die zur Polizei wollen

Militärische Ausbildung auf freiwilliger, statt auf Zwangsbasis - alles andere wäre diskriminierend

Wien (OTS/SK) - Als "grundsätzlich positiv und einen Schritt in
die richtige Richtung" wertet Wolfgang Moitzi, Vorsitzender der
Sozialistischen Jugend Österreich(SJÖ), den Vorschlag von
Innenministerin Fekter, der vorsieht, dass ehemalige Zivildiener
Polizisten werden dürfen. "Ganz im Unterschied zum Fekter-Plan sind
wir aber klar dafür, dass die militärische Basisausbildung freiwillig
und keinesfalls verpflichtend erfolgen soll. Für uns ist klar: Es
darf keine Hürden für ehemalige Zivildiener geben, die zur Polizei
wollen. Ein zwingendes Nachholen des Präsenzdienstes kommt für uns
aber nicht in Frage", so Moitzi. ****

Der SJ-Vorsitzende bekräftigte weiters, dass der Fekter-Vorschlag
außerdem eine "eingebaute Diskriminierungsautomatik" aufweise: "Denn
was ist es sonst als blanke Diskriminierung, wenn Frauen ohne
militärische Basisausbildung ohne weiteres den Polizeiberuf ergreifen
können, junge Männer dies aber nicht können?", so Moitzi, der an die
Innenministerin appelliert, die Zivildienstnovelle nicht zu einem
Instrument der Diskriminierung zu machen. (Schluss) sm

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel