• 19.08.2010, 11:43:43
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Ja! Natürlich bildet Partnerschaft mit "Nationalparks Austria"

Im Zuge der neuen Nationalpark-Strategie von Umweltminister Niki Berlakovich bringt Ja! Natürlich regionale Spezialitäten aus den Nationalparkregionen auf den Tisch

Erwin Binder ist Biogemüsebauer aus St. Andrä am Zicksee im Umland des Nationalparks Seewinkel - Neusiedler See

Wiener Neudorf (OTS) - Im Zuge der neuen Nationalpark-Strategie
von Umweltminister Niki Berlakovich bildet Ja! Natürlich eine
Partnerschaft mit "Nationalparks Austria" und bringt regionale
Spezialitäten aus den Nationalparkregionen auf den Tisch

Ja! Natürlich und die Region Nationalpark Hohe Tauern verbindet eine
langjährige und fruchtbare Partnerschaft. Die biologische
Landwirtschaft hat sich zu einem wirtschaftlichen Motor für die
gesamte Region entwickelt, der Nationalpark ist heute eine Bio-Muster
Region. Dieses gemeinsame Erfolgsmodell, das bäuerliche Tradition in
unverfälschte Natur einbettet, wird nun Schritt für Schritt auf die
Regionen rund um alle sechs österreichischen Nationalparks, die seit
kurzem auf Initiative von Umweltminister Niki Berlakovich unter der
Dachmarke "Nationalparks Austria" firmieren, ausgeweitet. Ab sofort
werden Ja! Natürlich Produkte aus den artenreichen Regionen rund um
die Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, Gesäuse, Kalkalpen,
Donau-Auen und Thayatal sowie weiterhin dem Nationalpark Hohe Tauern
gemeinsam bei BILLA, MERKUR und ADEG angeboten und beworben.

Mehr als 80 Prozent der rund 1.000 Ja! Natürlich-Produkte stammen
aus heimischem Anbau und österreichischer Produktion - einige und
immer mehr davon aus den Regionen rund um die sechs Nationalparks des
Landes. Ihre geschützte, artenreiche Naturlandschaft bietet die
besten Voraussetzungen für biologische Landwirtschaft in der
Umgebung. Umgekehrt stellen die Nationalparks hohe Ansprüche an die
Entwicklung des angrenzenden Umlands. Mit der Förderung von
biologischem Anbau und Viehzucht durch Abnahmegarantien und
langfristige Partnerschaften mit den Ja! Natürlich Bauern trägt
Österreichs "Bionier" wesentlich zum Erhalt dieser ökologisch
wertvollen Landschaften bei. Eine nachhaltige landwirtschaftliche
Nutzung der Nationalparkregionen begrüßen daher auch Bundesminister
Niki Berlakovich und die mit ihm geschlossen auftretenden Direktoren
der sechs heimischen Nationalparks, die Ja! Natürlich als Partner für
die neu geschaffene und erst kürzlich vom Umweltminister präsentierte
Dachmarke "Nationalparks Austria" gewinnen konnten. "Wir haben sechs
Nationalparks in Österreich, die eindrucksvoll die Vielfältigkeit
unseres Heimatlandes präsentieren. In den Nationalparks produzieren
heimische Bäuerinnen und Bauern qualitativ hochwertige Produkte, die
nun auch gemeinsam mit der REWE Group unter der Dachmarke
"Nationalparks Austria" vermarktet werden. Der Handel ist ein
wichtiger Partner der Landwirtschaft, daher freue ich mich, dass die
REWE Group eine Partnerschaft mit den "Nationalparks Austria"
eingegangen ist und regionale Spezialitäten aus den
Nationalparkregionen zu den Konsumentinnen und Konsumenten bringt",
so Landwirtschafts- und Umweltminister Niki Berlakovich.

Nationalparks als Bio-Musterregionen

"Die österreichischen Nationalparks bewahren unser Naturerbe, sind
Teil unserer nationalen Identität, tragen ganz wesentlich zum Schutz
und Erhalt der Artenvielfalt bei und haben auch enorme
wirtschaftliche Bedeutung für die Landwirtschaft und den
österreichischen Tourismus", betont Werner Wutscher, Vorstand der
REWE International AG und Präsident des Vereins "Freunde des
Nationalpark Hohe Tauern". Martina Hörmer, Geschäftsführerin von Ja!
Natürlich, erläutert die Genesis der Kooperation: "Mit dem
Nationalpark Hohe Tauern verbindet uns seit vielen Jahren eine
fruchtbare Partnerschaft, zahlreiche wichtige Projekte wurden
gemeinsam realisiert. Heute ist der Nationalpark Hohe Tauern nicht
nur das größte Naturschutzgebiet des gesamten Alpenraums, sondern das
umliegende Pinzgauer Tauerngebiet vor allem auch Europas
Bio-Musterregion. Jeder zweite Bauer produziert hier biologisch Milch
und Fleisch. Nun haben wir durch die anlaufenden Kooperationen mit
den sechs Nationalparks die wunderbare Gelegenheit, diese besonders
wertvollen Regionen unseres Landes zu fördern und sie gleichzeitig
den Österreichern über die Bio-Köstlichkeiten näher zu bringen."

Die Ja! Natürlich Produkte aus den Nationalpark-Regionen

Die Ja! Natürlich Produkte aus den Regionen rund um die
österreichischen Nationalparks können Bio-Kunden bei BILLA, MERKUR
und ADEG ab sofort über eine besondere Kennzeichnung rasch
identifizieren. So abwechslungsreich wie die Artenvielfalt der
Nationalparks sind auch die Produkte, die deren Regionen
hervorbringen. Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ist vor
allem als Vogelparadies bekannt. Ja! Natürlich bezieht aus dieser
faszinierenden Region im Südosten des Landes seit vielen Jahren
Bio-Wein, der auch bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, sowie
erstklassiges Gemüse wie Bio-Salat, -Paradeiser, -Kräuter und
-Schalotten. Schroff und von rauschenden Flüssen dominiert
präsentiert sich hingegen der steirische Nationalpark Gesäuse, aus
dessen Region Ja! Natürlich den köstlichen geräucherten Bio-Saibling
bezieht. Der zu vier Fünftel von Wäldern bedeckte Nationalpark
Kalkalpen in Oberösterreich grenzt an die traditionelle
Klosterkäserei im Stift Schlierbach, in der die Sorten Ja! Natürlich
Camembert, Münsterkäse, Stiftskäse und Weinkäse aus bester
Bio-Kuhmilch hergestellt werden. Aus dem Nationalpark Hohe Tauern,
der sich über weite Teile von Salzburg, Tirol und Kärnten erstreckt,
bezieht Ja! Natürlich bereits seit jeher frische Milch, der die
saftigen Wiesen und Kräuter der Almen das besondere Aroma verleihen.

Urlaub in der Natur

Neben den in den Nationalpark-Regionen hergestellten Bio-Produkten
bietet Ja! Natürlich mit unterschiedlichen Urlaubsangeboten auch die
Möglichkeit, die unberührte Landschaft der Naturschutzgebiete hautnah
zu erleben. Das Angebot reicht von Entspannung am Bio-Bauernhof bis
hin zu abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten. Derzeit sind die Ja!
Natürlich Urlaube auf den Nationalpark Hohe Tauern konzentriert, im
Rahmen der Partnerschaft mit den Nationalparks Austria wird dieses
Angebot aber schrittweise ausgebaut werden. Mit dem klaren Ziel, den
Österreichern die Vielfalt näher zu bringen und das Bewusstsein für
den Schutz und Erhalt dieser einzigartigen Naturlandschaften zu
verstärken.

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Corinna Tinkler, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE International AG
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, E-Mail: c.tinkler@rewe-group.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel