• 16.08.2010, 15:30:44
  • /
  • OTS0161 OTW0161

NÖ Bauernbunddirektor und Landtagspräsident Penz feiert 60er

Kompromissloser Einsatz für soziale und wirtschaftliche Absicherung der Bauern

NÖ Bauernbunddirektor und Landtagspräsident Hans Penz

Wien (OTS) - Der Direktor des NÖ Bauernbundes und Präsident des NÖ
Landtags, Hans Penz, feiert morgen, 17.08., seinen 60. Geburtstag.
In- und außerhalb der ÖVP gilt Penz als scharfsinniger Analytiker und
politischer Stratege. Als Bauernbundpolitiker setzt er sich
kompromisslos für die soziale und wirtschaftliche Absicherung der
Landwirte ein, rückt dabei aber stets das Vertrauensverhältnis
zwischen Produzenten und Konsumenten in den Mittelpunkt.

Penz wurde am 17.08.1950 in Maierhöfen, Bezirk Melk, als zweites
von sieben Kindern einer Bergbauernfamilie geboren. Er ist seit 1979
verheiratet und Vater von zwei Töchtern und einem Sohn. Der
absolvierte "Josephiner" (Francisco-Josephinum in Wieselburg), der
auch an der Universität Wien Volkswirtschaft studierte, ist seit 1984
Direktor des NÖ Bauernbundes und damit der bisher am längsten in
dieser Funktion wirkende Politiker. Ebenfalls seit 1984 ist Penz
Mitglied der Landesparteileitung und des Landesparteivorstands der
ÖVP Niederösterreich.

Als Mandatar vertrat Penz Niederösterreich elf Jahre (1987 bis
1998) im Bundesrat. Von 1996 bis 1998 war er Mitglied der
österreichischen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung des
Europarates. Am 16.04.1998 wurde er erstmals als Abgeordneter zum NÖ
Landtag angelobt. Zehn Jahre, von 1998 bis 2008, war er Dritter
Präsident des NÖ Landtages. Im März 2008 wurde er zum Ersten
Landtagspräsidenten gewählt.

In den Zeiten des agrarischen Strukturwandels ist es Penz
gelungen, den Bauernbund als starken und verlässlichen Partner zu
positionieren - im Land ebenso wie im Bereich der
Interessenvertretung. Das zeigen auch die sehr erfolgreich
geschlagenen Landwirtschaftskammerwahlen seit 1985, die ein Ergebnis
über 90% gebracht haben. Als Bauernbund- wie als Landes-Politiker hat
sich Penz von der ersten Stunde an für die Verwendung von Energie aus
nachwachsenden Rohstoffen eingesetzt. Als Initiator von "Forum Land"
sind ihm die Stärkung und Belebung des ländlichen Raumes unter
Einbeziehung aller Berufsgruppen ein stetes Anliegen. Ehrenamtlich
ist Penz zudem Obmann der Akademiker-Gruppe des NÖ Bauernbundes,
Geschäftsführer der Leopold Figl-Stiftung sowie Obmann des
Unterstützungsvereins für Studierende der Land- und Forstwirtschaft.
(Schluss)

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Michael Kostiha
NÖ Bauernbund
Tel: 02742/9020-233
www.noebauernbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel