- 16.08.2010, 10:10:45
- /
- OTS0049 OTW0049
Tele2 realisiert Next-Generation Breitband- und Voice-Netzwerk mit Alcatel-Lucent
Wien (OTS) - Alcatel-Lucent (Euronext Paris und NYSE: ALU) gab
heute bekannt, dass das Unternehmen von der Tele2 Telecommunication
GmbH, Österreichs führendem alternativen Telekommunikationsanbieter,
mit der Errichtung, Inbetriebnahme und der Wartung seiner Intelligent
Services Access Manager (ISAM)-Plattform betraut wurde. Mit der
Errichtung einer landesweiten, IP-basierten Sprach- und
Breitbandarchitektur über MSAN (Multi Service Access Node) ermöglicht
Alcatel-Lucent künftig Tele2 die Erbringung von fortschrittlichen
Kommunikationsdiensten.
Service Provider setzen vermehrt auf die Transformation ihrer
(Sprach-)Netzwerke hin zu IP, mit der Absicht, einerseits ihre Kosten
zu reduzieren und andererseits, um dem Bedürfnis nach neuartigen,
IP-basierten Services nachzukommen. Die Komplettlösung von
Alcatel-Lucent ermöglicht es Tele2 seinen Kunden Sprach- und
Breitband-Internetzugangsdienste anzubieten und gleichzeitig von
einer kosteneffizienten und zukunftssicheren Plattform zu
profitieren. Tele2 Kunden können somit einfach, sicher und günstig
über moderne IP-Technologie surfen und telefonieren.
"Der Aufbau eines IP-basierten Netzwerkes ermöglicht es uns, den
Kunden unsere Dienste kostengünstiger anzubieten. Durch die
konvergente Plattform wird dabei gleichzeitig der Energieverbrauch
optimiert. Zukunftssicherheit kombiniert mit Flexibilität bei
gleichzeitiger genauer Einhaltung internationaler Standards sind für
Telekommunikationsnetze besonders wichtig, um künftige
Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Daher haben wir uns für die
Lösung von Alcatel-Lucent entschieden. Sie ermöglicht uns
zukunftssichere ultra-high-speed Breitband-Services bei schneller
Implementierung", erklärt Alfred Pufitsch von Tele2
Telecommunications GmbH.
Im Rahmen des Projektes ist Alcatel-Lucent verantwortlich für die
Errichtung, Installation, Prüfung und Wartung einer landesweiten
Netzwerkarchitektur. Die ISAM 7330 Plattform ermöglicht Tele2 den
Einsatz unterschiedlicher Breitbanddienste, wie beispielsweise xDSL,
VDSL2, GPON, FTTP oder FTTH, um der stetig steigenden Nachfrage nach
mehr Bandbreite innerhalb kürzester Zeit und möglichst
kosteneffizient nachzukommen. Darüber hinaus stellt Alcatel-Lucent
das Access Management System 5520 und den Motive NA5530 Network
Analyzer bereit. Dadurch erhält Tele2 nicht nur bessere Kontrolle
über ihr System sondern auch ein Tool zur Vermeidung, Identifikation
und schnellen Lösung von Netz-Problemen.
Harald Himmer, Generaldirektor Alcatel-Lucent Austria, ergänzt:
"Der Aufbau unserer zukunftssicheren ISAM Plattform für eine
fortschrittliche Sprach- und Breitband-Architektur ermöglicht es uns,
Tele2 bei der Bereitstellung eines höchst zuverlässigen Netzwerkes zu
unterstützen und zur Vereinfachung der Abläufe und Minimierung der
Kosten beizutragen. Mit der Installation der ersten Anlagen binnen
fünf Wochen und dem "Go Live" eines landesweiten IP Sprach-Netzwerks
innerhalb von 13 Wochen nach Auftragsvergabe setzen Alcatel-Lucent
und Tele2 neue Maßstäbe was Geschwindigkeit und Effizienz angeht."
Über Tele2:
Tele2 ist Österreichs größter alternativer
Telekom-Komplettanbieter, stets bestrebt nach dem besten Angebot für
private Haushalte, österreichische Unternehmen und internationale
Carrier. Das Produktportfolio umfasst Festnetz-Telefonie,
Breitband-Internetservices und Datendienste. Tele2 AB ist einer der
führenden alternativen Telekommunikationsanbieter Europas. Derzeit
versorgt die Gruppe 26 Millionen Kunden in 10 Ländern mit Produkten
und Dienstleistungen in den Bereichen Mobiltelefonie,
Breitbandinternet und Festnetz-Telefonie, Datennetzwerke, Kabel TV
und Content Services. Tele2 notiert seit 1996 an der OMX Nordic
Exchange. 2009 erwirtschaftete Tele2 AB einen Umsatz in Höhe von SEK
39,3 Mrd. (ca. EUR 4,19 Mrd.) und ein EBITDA in Höhe von SEK 9,4 Mrd
(ca. EUR 1 Mrd.).
Über Alcatel-Lucent
Alcatel-Lucent (Euronext Paris und NYSE: ALU) ist mit seinen
Lösungen für Sprach-, Daten- und Video-Kommunikationsdienste für
Endkunden weltweit geschätzter Transformationspartner von
Diensteanbietern, Unternehmen, stategischen Industrien (Verteidigung,
Energie, Gesundheitswesen, Transport) und Behörden. Als ein
Marktführer im Festnetz, im Mobilfunk und bei konvergenten
Breitbandnetzen, bei IP-basierten Technologien, Anwendungen und
Dienstleistungen stützt sich Alcatel-Lucent auf das einzigartige
technische und wissenschaftliche Know-how der Bell Labs, eine der
bedeutendsten Hochburgen für Innovation in der Kommunikationsbranche.
Alcatel-Lucent ist in mehr als 130 Ländern präsent, hat ein äußerst
erfahrenes globales Servicesteam und ist damit weltweit ein lokaler
Partner. Alcatel-Lucent erzielte 2009 einen Umsatz von 15,2
Milliarden Euro, ist in Frankreich eingetragen und hat seine Zentrale
in Paris.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.alcatel-lucent.com, im Alcatel-Lucent Blog
http://www.alcatel-lucent.com/blog oder auf Twitter
http://twitter.com/Alcatel_Lucent.
Rückfragehinweis:
Pressekontakt Alcatel-Lucent Austria AG Hanna Weinzinger Tel: + 43 (0)1 27722 5664, mailto:hanna.weinzinger@alcatel-lucent.com Catharina Rieder Tel: + 43 (0) 50 500 8330, mailto:catharina.rieder@tele2.co
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF