- 09.08.2010, 13:00:11
- /
- OTS0105 OTW0105
Bauherrenhilfe-Sondermeldung: "Bauurlauber" soll für 2,5 Std.I-Phone-Internetsurfen über 4.000 Euro zahlen
Wien (OTS) - Nach dem Hausbau ist gut urlauben!
So dachte zumindest eine Baufrau, welche sich beim Strandurlaub
vom Baustellenstress erholen wollte. Das Bewußtsein um teure
Roaming-Gebühren war vorhanden, die Möglichkeit ein "Daten-Roaming"
auszuschließen wurde aufgrund der Verwendung von "Google-Maps" und
"Visual Voicemail" absichtlich nicht genutzt. Internetdienste waren
ohnehin nur über das hoteleigene W-Lan geplant.
So kam es dann auch.
Am 4.8.2010 wurde bei der kroatischen Hotel-Rezeption das
W-Lan-Passwort abgeholt. Das I-Phone wurde an das Notebook
angeschlossen und die Funktion "Wi-Fi" aktiviert, schon stand die
drahtlose Verbindung. Nach 2,5 Std. Mailbearbeitung kam eine
IPhone-Meldung zum Betriebssystem 4.0.1, was die Baufrau prompt
upgeloadet hat. So kamen rund 500MB zusammen.
Am Tag darauf meldet sich der Dienstanbieter ORANGE und fordert
die Bezahlung von gesamt rund 5000 Euro (inkl. normalen
Telefongebühren), sonst wird das Telefon abgeschaltet. Die Nachfrage
beim "Second-Level-Support" von ORANGE bringt Klarheit.
Eine Kostenfalle: Apple's I-Phone schaltet kurz nach letzter
Nutzung (also nach dem Einloggen in das kroatische Hotelnetz) in den
Energiesparmodus, dieser wiederum wirft die W-Lan-Verbindung ohne
Warnung raus. Und prompt wird teuer über den originalen
Diensteanbieter weiter gesurft.
In dem Fall über ORANGE, und das in Kroatien zum rund 1700-fachen
Normalpreis(!).
ORANGE ist das Problem bekannt und naturgemäß nicht unglücklich
über diesen Gebührensegen. Eine Irreführung wie wir meinen, es wäre
ja ein Leichtes ein diesbezügliches Info-SMS zu versenden.
Unverständlich bleibt warum APPLE diesen Fehler nicht behebt. Der
Baufrau hat das Apple-update damit rund 2000 Euro gekostet!
Es bleibt die Empfehlung im Urlaub keine Internet-Apps zu
verwenden, und auch bei Einloggen über W-Lan jegliche
Roaming-Möglichkeiten auszuschließen. Der Baufrau fehlen nun 4000
Euro, und damit das Materialgeld für eine gute Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung.
Rückfragehinweis:
Sue Peinthor Bauherrenhilfe.org Marketing und Mitgliederbetreuung +43-680 133 17 49 marketing@bauherrenhilfe.org www.bauherrenhilfe.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF