• 09.08.2010, 12:05:49
  • /
  • OTS0084 OTW0084

MA 49: Neue Kaninchenvilla am Landgut Wien Cobenzl

Kaninchenglück und Streichelspaß am Kinderbauernhof der Stadt Wien

Wien (OTS) - Auch wenn das Badewetter einmal Pause macht -
Alternativen zur Freizeitgestaltung gibt es in Wien unzählige.
Beispielsweise der Besuch des Kinderbauernhofes der Stadt Wien am
Cobenzl. Dort erwartet die Besucher auch eine neue Attraktion: die
"Kaninchenvilla", die 34 Bewohnern ein ideales, artgerechtes
Kaninchenleben ermöglicht und den Kindern besonders intensive
Einblicke in das Leben der kleinen Nager.

Während die zehn Kaninchenbabys noch den Schutz des Stalls
bevorzugen, erkunden die erwachsenen Tiere bereits neugierig ihr
Freigehege. Durch das neue Stallkonzept können die Kaninchen nicht
nur wie bisher während der Führungen, sondern auch von
Einzelbesuchern ausgiebig gefüttert und gestreichelt werden.
"Kaninchen sind soziale Tiere, die sich in der Natur zu großen
Familienverbänden zusammenschließen. Der Kontakt zu Artgenossen ist
für sie lebenswichtig. Die Möglichkeit, ihrem Bewegungsdrang durch
Laufen, Springen und Graben nachzukommen, ist für das Wohlbefinden
der Kaninchen maßgebend. Da sie Fluchttiere sind, brauchen sie
außerdem viele Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten" erklärt Landgut
Cobenzl-Biobauer Herbert Veit.

Am Landgut Wien Cobenzl leben mehr als 100 Bauernhoftiere. Im
Rahmen des Umweltbildungsprogramms "EULE" der Stadt Wien haben
Besucher am Cobenzl die Möglichkeit, heimische Nutztiere zu
beobachten, zu streicheln und zu füttern. Wer nach etwas sportlicher
Betätigung sucht, wird auf Wiens erster permanenter Bauerngolf-Anlage
fündig.

Landgut Wien Cobenzl
Am Cobenzl 96a, 1190 Wien
Telefon: 01 32 89 404-20
www.landgutcobenzl.at
www.eule-wien.at

o Öffentliche Anfahrt: Bus 38A ab U4 Heiligenstadt; Haltestelle
Parkplatz Cobenzl
o Eintritt ins Landgut
Kinder bis 2 Jahre: frei
Kinder von 3 bis 5 Jahren: 3,00 Euro
Besucher von 6 - 15 Jahren: 3,50 Euro
Besucher ab 16 Jahren: 4,00 Euro
o Öffnungszeiten: täglich von 9:00 - 19:00 Uhr

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/pressebilder

Rückfragehinweis:
Mag.a (FH) Ulrike Macenka
MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Mobil: 0676 811 869 300
E-Mail: ulrike.macenka@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel