- 04.08.2010, 11:19:48
- /
- OTS0086 OTW0086
"Liberalismus - ein Allerweltsbegriff oder Anwalt der Freiheit"
Symposium über Liberalismus aus politischer, ökonomischer und religiöser Sicht am Semmering
Wien (OTS) - "Liberalismus - ein Allerweltsbegriff oder Anwalt der
Freiheit". In einem Symposium unter diesem Titel befassen sich
Wissenschafter und Medienfachleute am kommenden Samstag, 7. August,
am Semmering mit dem Wesen des Liberalismus und diskutieren über das
liberale Politikverständnis in Österreich. Man gehe dabei der Frage
nach, "ob der Liberalismus eine weltanschauliche Ideologie ist, die
in unsere Zeit passt, oder eine Ideologie von gestern ist", so Prof.
Erich Reiter, der Präsident des Internationalen Instituts für
Liberale Politik Wien (IILP), das für die Veranstaltung
verantwortlich zeichnet.
Univ.-Prof. Rudolf Burger wird die Tagung mit "Anmerkungen über
das Wesen des Liberalismus" einleiten. Den "Liberalismus aus
ökonomischer Sicht" beleuchtet anschließend Gerald Schöpfer, Leiter
des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der
Universität Graz, in einem Referat. Am Nachmittag geht es in einer
Podiumsdiskussion um "Liberale Politik und Politikverständnis in
Österreich". Daran nehmen von wissenschaftlicher Seite Univ.-Prof.
Lothar Höbelt von der Universität Wien, sowie seitens der Medien die
früheren Chefredakteure Gerfried Sperl ("Der Standard") und Andreas
Unterberger ("Die Presse", "Wiener Zeitung") teil.
Einen weiteren Aspekt zum Generalthema der eintägigen
Veranstaltung wird der Abt des Zisterzienser-Stiftes Heiligenkreuz,
Gregor Henckel Donnersmarck, einbringen, der über das Thema
"Liberalismus und Religion" spricht. Kürzlich ist im Residenzverlag
das Buch "Ora @labora" erschienen, in dem die Journalistin Judith
Grohmann den früheren Manager und heutigen Geistlichen ausführlich
interviewt.
Das 2005 gegründete Internationale Institut für Liberale Politik
Wien (IILP) widmet sich der Förderung liberaler Politik, vor allem in
den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Finanzen, Europa-, Außen- und
Sicherheitspolitik. Laut IILP-Präsident Reiter steht "liberal" für
eine weltanschauliche Haltung, die dogmatisches Denken ablehnt und
größtmögliche Freiheit sowie Achtung des Rechtsstaates als wichtigste
Grundsätze sozialen Handelns sieht.
Rückfragehinweis:
Hon.-Prof. DDr. Erich Reiter
Internationales Institut für Liberale Politik Wien
Custozzagasse 8/2, 1030 Wien
Tel. +43 699 11957214 bzw. +43 664 5242481
Fax +43 1 5120405, http://www.iilp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF