• 04.08.2010, 09:21:48
  • /
  • OTS0025 OTW0025

VIER PFOTEN warnt: Bald Tierqual-Enten aus China in unseren Supermärkten?

Profitgier führt zur Globalisierung der Tierquälerei

Wien (OTS) - Wie VIER PFOTEN in Erfahrung brachte, planen
österreichische Handelsunternehmen, gequälte Billigenten aus China zu
verkaufen. Das seit Jahren bestehende EU-Importverbot von
Entenfleisch aus China wurde vor wenigen Wochen gelockert. "Bisher
war chinesisches Fleisch aufgrund von Skandalen rund um illegale
Antibiotikagabe und Vogelgrippe tabu.

Globalisierung und Profitgier fördern nun diese tierquälerische
Industrie wieder", erklärt Johanna Stadler, Geschäftsführerin von
VIER PFOTEN.

Stadler erklärt: "Tierschutz ist in China völlig bedeutungslos,
die Tiere können beliebig ausgebeutet werden, ohne Störungen von
Tierschützern befürchten zu müssen." Zudem sind unabhängige
Kontrollen im Land der Mitte nahezu unmöglich: "Aufpasser und massiv
abgeschottete "Tierfabrikstädte" verhindern kritische Einblicke."

In China werden Enten nicht nur wegen ihrer Leber gestopft - dies
ist in Frankreich und Ungarn Sitte - sondern für eine Turbomast.
Normale Pekingenten werden häufig in Force Feeding Units
(Zwangsmastabteilen) in kürzester Zeit auf Schlachtgewicht gebracht.

VIER PFOTEN lehnt diese Globalisierung der Tierquälerei ab und
warnt vor den schlimmen Folgen für einheimische Märkte und den
Verbraucherschutz: "Dass österreichische Supermärkte in Zeiten von
Gütesiegeln für Regionalität und klimafreundliche Produkte nach
billigem Entenfleisch aus der fernen Massentierhaltung gieren, zeigt,
wie es um die guten Vorsätze der Großhändler steht, wenn es um die
Bilanzen geht", erklärt Johanna Stadler:
"Eine weitere Ausweitung von Importen aus China wäre eine Katastrophe
für die Landwirtschaft - sowohl in Österreich als auch in der
gesamten Europäischen Union."

VIER PFOTEN wird die Markteinführung solcher globalen Quälerei
nicht zulassen und fordert alle österreichischen Supermarktketten und
Großhändler auf, diesem Trend nicht zu folgen und stattdessen auf
nachhaltige Produkte aus der Region zu setzen.

Rückfragehinweis:

Presserückfragen an VIER PFOTEN:
   Mag. Nunu Kaller
   Press Office Austria
   Tel: +43-1-545 50 20-66       
   Mobile: +43 664 308 63 03
   Fax: +43 1 545 50 20-99
   nunu.kaller@vier-pfoten.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel