Zum Inhalt springen

FP-Kurzmann im Falter-Interview: "Waffen-SS sicher nicht in ihrer Gesamtheit eine verbrecherische Organisation"

Kameradschaft IV feiert Veranstaltungen mit "Seine Ehre hieß Treue"-Sprüchen

Wien (OTS) - In der morgen erscheinenden Ausgabe des Falter verteidigt der steirische FPÖ-Chef und Nationalratsabgeordnete Gerhard Kurzmann seine Mitgliedschaft in der Kameradschaft IV, einer Veteranenorganisation der Waffen-SS: "Es gibt für mich nur Individualschuld, aber keine Kollektivschuld." Eine Einstufung der Waffen-SS als verbrecherische Organisation, wie sie vom Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg 1946 vorgenommen wurde, kann er nicht nachvollziehen: "Das war sicher nicht in ihrer Gesamtheit eine verbrecherische Organisation." Die Mitglieder der Waffen-SS seien "ganz normale Soldaten" gewesen "wie andere auch. Weil sie ja am Feld dem Feldkommando unterstellt waren und nicht in Verbindung gebracht werden können mit der NS-Vernichtungsmaschinerie".

Dazu, dass Waffen-SS und Wehrmacht erwiesenermaßen schwere Verbrechen begangen haben, meint Kurzmann: "Alle Truppen haben Verbrechen begangen, auch die Rote Armee. Außerdem hat die Militärgerichtsbarkeit Verbrechen wie etwa Vergewaltigungen ja geahndet." Dem widerspricht der Grazer Zeithistoriker Eduard Staudinger: Die Verfolgung eigener Kriegsverbrechen sei für das Dritte Reich eben nicht charakteristisch gewesen. "Systematisch verfolgt wurden lediglich Deserteure", so Staudinger.

Wie der Falter recherchierte, schrammt die Kameradschaft IV regelmäßig knapp am NS-Verbotsgesetz vorbei: 2008 ermittelten die Behörden nach einer Veranstaltung im burgenländischen Rechnitz, wo ein Kranz mit der Aufschrift "Seine Ehre hieß Treue" niedergelegt wurde. Für die Verwendung des SS-Wahlspruchs "Meine Ehre heißt Treue" hätte es in Österreich wahrscheinlich eine Anklage gesetzt. Wohl auch deshalb verlagert der Verein seine Aktivitäten zunehmend ins Ausland. Erst im Juni feierten steirische K IV-Vertreter gemeinsam mit ungarischen Neonazis in Dég nahe dem Plattensee eine Veranstaltung vor einem Stein mit der Aufschrift "Ihre Ehre hiess Treue".

Rückfragen & Kontakt:

Donja Noormofidi, Tel. 01/536 60-811
Gerlinde Pölsler, Tel. 01/536 60-815

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FAT0001