• 03.08.2010, 10:26:15
  • /
  • OTS0060 OTW0060

Für Frieden im Nahen Osten

Friedensradfahrt 2011 von Brüssel nach Jerusalem unter der Patronanz der Europäischen Gemeinschaft

Wien (OTS) - Nach dem Erfolg unserer Friedensradfahrt Wien -
Jerusalem 2009 mit zwanzig TeilnehmerInnen aus Österreich möchte ich
diesmal Menschen aus allen EU-Ländern herzlich einladen, sich an
einer neuerlichen Aktion für einen dauerhaften Frieden in
Israel/Palästina zu beteiligen.

Der Erfolg unserer Friedensradfahrt 2009 von Ostermontag, 13.April
bis zum "Jerusalem day" am 21.Mai bestand darin, dass wir, eine bunt
zusammengewürfelte Truppe von FriedensradfahrerInnen, in den 40 Tagen
der Fahrt zu einer kleinen, vom Frieden beseelten Gemeinschaft wurden
und, zurück in Österreich, unser Anliegen eines Friedens im Nahen
Osten mit Vorträgen, Diskussionen, Filmvorführungen weiter
verbreiteten.

Europa trägt Mitverantwortung für die Zukunft des Nahen Ostens.
Wenn sich nur eine Handvoll RadfahrerInnen aus jedem
EU-Mitgliedsstaat beteiligen, wird diese Friedensradfahrt ein Zeichen
sein, das nicht übersehen werden kann. Es wäre wünschenswert, daß
sich unterwegs auch FriedensradfahrerInnen aus Noch-nicht-EU-Ländern
anschließen.

Die Radfahrt ist eine Einladung an Juden, Christen und Muslime und
selbstverständlich auch an alle friedenswilligen Menschen, die sich
keiner der großen monotheistischen Religionen zugehörig fühlen.

Ziel der Friedensradfahrt ist es, den Menschen in Nahost zu
zeigen, dass uns Europäern ein friedliches Miteinander oder
Nebeneinander von Israelis und Palästinensern, von Juden und
Muslimen, ein Herzensanliegen ist. Ich bin davon überzeugt, dass es
den Kindern - oder: den Freunden - des Einen Gottes Abrahams, Isaaks,
Jakobs und Ismails möglich sein wird, einander zu respektieren und
dem anderen eine Entwicklung in Frieden, Sicherheit und
wirtschaftlichem Wohlergehen zu ermöglichen.

Der Tag des Aufbruchs zu diesem Unternehmen könnte - wie 2009 -
der Ostermontag 2011 sein, der traditionelle Tag der Friedensmärsche
in Europa.

Die nationalen Gruppen können jeweils von ihren Landeshauptstädten
starten und sich spätestens in Istanbul - der Brücke Europas zum
Orient - mit der Hauptgruppe aus Brüssel vereinigen.

Shalom, Salam, Frieden

Rückfragehinweis:
Werner Ertel
(Friedensradfahrt Wien-Jerusalem 2009)
Laglerstraße 3, A 3390 MELK a.d.Donau
0043-(0)2752-51523 werner.ertel@aon.at www.friedensradfahrt.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel