- 30.07.2010, 11:46:22
- /
- OTS0115 OTW0115
World Peace Choral Festival
Kinder- und Jugendchöre aus aller Welt setzen gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben ein Zeichen des Friedens.
Wien (OTS) - Nächste Woche geht von 3. bis 6. August in Wien
erstmalig das Welt Friedens Chor Festival über die Bühne. Im Rahmen
des Festivals werden Kinder- und Jugendchöre aus China, Kanada,
Österreich und Tschechien gemeinsam musizieren. Musik ist jener
Schatz den sich Menschen unterschiedlichster Kulturen teilen- der es
vermag Menschen zu verbinden. Die jungen MusikerInnen aus
unterschiedlichen Kulturen kommen in Wien zusammen und können die
Vielfältigkeit unserer Welt über Musik kennen lernen. Viele
Kinderstimmen werden gemeinsam für Frieden in der Welt erklingen.
Gesungen wird an der Universität Wien, in der UNO, und auf der Wiener
Rathausbühne.
Das Galakonzert am 6. August um 16:00 im Wiener Konzerthaus,
bildet den Höhepunkt des Festivals. Alle teilnehmenden Chöre werden
gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben das Publikum verzaubern.
Während dem Festival wird das artistische Komitee unter der
Leitung von Gerald Wirth, dem musikalischen Leiter der Wiener
Sängerknaben aus allen am Festival teilnehmenden Chören, besonders
begnadete SängerInnen für den Welt Friedens Chor empfehlen. Der Welt
Friedens Chor wird beim Auftritt im Wiener Konzerthaus seine Premiere
feiern. Von Wien aus wird der Welt Friedens Chor in den kommenden
Jahren durch die Welt reisen. Die erste Konzertreise bringt die
jungen SängerInnen voraussichtlich zur Abschlussveranstaltung der
EXPO 2010, nach China.
Nähere Informationen zum Festival und Kartenvorbestellung für das
Galakonzert im Wiener Konzerthaus unter: www.konzerthaus.at ,
info@wpcf.at oder unter +43 676 4653921
Rückfragehinweis:
Uniart Media -- ICT Management GmbH Leonard Bernstein Str. 8/2/2-1 A-1220 Vienna, Austria Tel: +43 (1) 2698699 Fax: +43 (1) 2698699-21 Mobile: +43 (699) 10637986 E-Mail: info@uniart-worldwide.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF