- 30.07.2010, 09:00:11
- /
- OTS0021 OTW0021
Mystische Bierwelten in Salzburg zu entdecken
Größtes Bierfestival Österreichs findet am 3. und 4. September 2010 im Salzburger Kongresshaus statt
Obertrum am See (OTS) - Über 250 verschiedene Biere aus der
ganzen Welt warten beim 8. Festival der Biervielfalt am 3. und 4.
September im Salzburger Kongresshaus auf die Besucher. Dieses
Festival wird von der Konsumentenschutzorganisation BierIG
(Interessengemeinschaft der Bierkonsumenten in Österreich)
veranstaltet. Die BierIG möchte unter anderem mit dem Festival der
Biervielfalt den genussorientierten Bierkonsum fördern und den
Verbraucher auf seinem Weg zum Genießer begleiten.
Mit dem heurigen Motto "Mystische Bierwelten" wird die Bierwelt
dem Besucher von einer neuen, spannenden Seite näher gebracht. Beim
Festival selbst sind viele "Macher der Göttertrunke", nämlich die
Braumeister persönlich anwesend und stehen Rede und Antwort zu Fragen
rund um historische Rezepte und geheimnisvolle Zutaten im Bier.
Attraktives Rahmenprogramm bietet kurzweilige Unterhaltung
Daneben gibt es tolle Live-Musik, Biercocktails, kulinarische
Köstlichkeiten, Genuss pur mit ausgewählten Bock- und Jahrgangsbieren
sowie weitere bierige Highlights. Mehr als 250 verschiedene
Biermarken von über 80 Brauereien aus 15 Nationen stehen zur
Verkostung bereit. Ein attraktives Rahmenprogramm bietet den
Besuchern kurzweilige Unterhaltung. Auf einer kleinen Minibrauanlage
wird live gebraut. Vorträge über Kochen mit Bieren sowie Fachvorträge
über Hobbybrauen werden ebenso angeboten wie Show-Barkeeping.
Erstmalig kann der Besucher auf einer "Tour de Bière" das Festival
der Biervielfalt individuell erleben. Besonders gespannt sein werden
Fachleute wie auch Besucher auf die Prämierung der besten
Festivalbiere. Erwartet werden 3.000 Besucher aus Österreich und dem
angrenzenden Ausland. Geöffnet ist das Festival der Biervielfalt im
Salzburger Kongresshaus am 3. und 4. September jeweils von 17.00 bis
01.00 Uhr.
Die BierIG (www.bierig.org) wurde im Jahre 2002 gegründet, um die
Bierkultur und Biervielfalt in Österreich zu fördern. Mittlerweile
ist sie mit ca. 770 Mitgliedern die größte Gemeinschaft von
Bierliebhabern in Österreich. Durch Bierseminare, Bierreisen,
Schaubrauveranstaltungen, Bierdegustationen und der Herausgabe eines
einzigartigen Biermagazins wird die österreichische Bierkultur
gepflegt.
Rückfragehinweis:
Michael Dihlmann
billing@bierig.org
0664/1449894
Fotos zum download unter http://album.bierig.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF