• 26.07.2010, 14:27:51
  • /
  • OTS0110 OTW0110

Das "Eurotours 2010"-Team steht fest

26 junge Medienleute aus Österreich recherchieren in EU-Staaten über Migration

Wien (OTS) - Mitte August geht's für 26 junge Redakteurinnen und
Redakteure los: Sie gehen "auf Tour durch Europa". Ihre Mission: Vor
Ort recherchieren, wie die Menschen in anderen EU-Mitgliedsländern
mit den Herausforderungen von Migration und Integration umgehen. Nach
dem Start der facebook-Site (www.facebook.com/eurotours2010) und der
Bewerbungsphase hat eine Fachjury am 22. Juli 2010 die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt.

Das "Eurotours 2010"-Team:

- Weis Veronika (Apropos - Straßenzeitung für Salzburg):
Belgien Brüssel
- Ludwig Katharina (an.schläge - das feministische Frauenmagazin):
Bulgarien, Burgas/Grenzgebiet
- Schafferhofer Julia (Kleine Zeitung): Deutschland, Berlin/Dresden
- Brunner Klaus (ORF Hörfunk Landesstudio Salzburg): Dänemark,
Kopenhagen
- Alkan Güler (Der Standard Online/Da Standard): Estland, Tampere
- Fuchs Stefanie (LT 1 Privatfernsehen Linz): Finnland, Tampere
- Brugger Julia (Tiroler Tageszeitung): Frankreich, Mantes-la-Jolie
- Artner Simone (Kronehit Radio): Griechenland
- Hacker Philipp (Kurier): Großbritannien, London
- Winkler-Hermaden Rosa (Der Standard Online): Irland, Dublin
- Kofler Alexander (Radio Energy): Italien, Rom
- Lang Marianne (ORF Hörfunk FM4): Lettland, Riga
- Quass Ursula (Focus Online): Litauen, Vilnius
- Hacker David (Niederösterreichische Nachrichten,
Redaktion Wiener Neustadt): Luxemburg
- Walther Konstanze (Wiener Zeitung): Malta, Valletta
- Baumgartner Günter (Salzburger Nachrichten): Niederlande,
Amsterdam
- Gams Michael (Radio FRO - Freier Rundfunk Oberösterreich):
Polen, Warschau
- Krause Karoline (Kurier): Portugal, Lissabon
- Marold Manuel (ORF Hörfunk Ö1): Rumänien, Sibiu
- Fanta Alexander (Der Standard): Schweden, Stockholm
- Bacher Marion (Der Falter): Slowakei, Ubla
- Brodnig Ingrid (Der Falter): Slowenien
- Krimmer Michaela (Südwind Magazin): Spanien, Teneriffa
- Edelmeier Christine (The Message - Urban Music & Culture
Magazine): Tschechien, Prag
- Nemeth Alexandra Aurelia (New Business Magazin): Ungarn
- Holy Michaela (Computerwelt): Zypern, Nikosia/Lakarna

Die Europa-Partnerschaft freut sich über Redakteurinnen und
Redakteure von Wochen- oder Monatsmagazinen, landesweit erscheinenden
Tages- und Lokalzeitungen sowie von Online-Medien, Hörfunk oder
Fernsehen. Der bunte Mix an Medien lässt zahlreiche spannende
Beiträge aus den verschiedensten Blickwinkeln erwarten. Und auch die
Themenpalette ist breit gefächert. So werden die Journalistinnen und
Journalisten etwa vom Schicksal afrikanischer Bootsflüchtlinge in
Spanien, über Frauenhandel im Baltikum oder auch über
Auslandsösterreicher im "sonnigen Süden" Europas berichten. Denn:
Migration hat viele Gesichter.

Die Beiträge sollen sowohl in den Medien des "Eurotours 2010"-Teams,
auf der Europa-Website der Bundesregierung (www.zukunfteuropa.at) als
auch auf facebook veröffentlicht werden. Die facebook-Site von
"Eurotours 2010" (www.facebook.com/eurotours2010) steht allen offen,
um hier persönliche Erfahrungen zu den Themen Migration und
Integration in anderen Ländern zu posten und um die Beiträge des
Eurotours-Teams zu kommentieren.

"Eurotours 2010" ist ein Projekt der österreichischen
Europa-Partnerschaft
(http://www.zukunfteuropa.at/site/6895/default.aspx#a9) mit
freundlicher Unterstützung durch die Österreichische Medienakademie /
Kuratorium für Journalistenausbildung (www.kfj.at). Die
Europa-Partnerschaft der Europäischen Kommission, des Europäischen
Parlaments und der Republik Österreich existiert seit 2008. Ihr Ziel
ist es, durch Projekte wie "Eurotours 2010" das Wissen über Belange
der Europäischen Union zu stärken. Ihr jährliches Budget beträgt
300.000 Euro und wird aus Gemeinschaftsmitteln der Europäischen Union
finanziert.

Rückfragehinweis:
Bundespressedienst
Claus Hörr
Tel.: +43 664 / 610 45 94
E-Mail: claus.hoerr@bka.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel