- 22.07.2010, 16:34:37
- /
- OTS0193 OTW0193
"KulturWerk" - Paulus Manker, ein Schauspieler und Regisseur der Sonderklasse im Kulturgespräch auf TW1
TW1 Programmschwerpunkt rund um Manker und "seine" Alma am 26. Juli 2010 um 19.45 Uhr und 22.45 Uhr

Wien (OTS) - Montag, 26. Juli um 19.45 Uhr:
Das Enfant terrible der Kulturszene zu Gast bei Barbara Rett
Er ist der "Bad Guy" der Kulturszene sowie ein genialer Schauspieler
und Regisseur. Paulus Manker spielt in Racines "Phädra" bei den
diesjährigen Salzburger Festspielen und ist Gast von Barbara Rett in
"KulturWerk" am 26. Juli 2010. Im Gespräch erweist er sich als
brillanter Erzähler und spricht über seine Kindheit als Sohn zweier
großer Wiener Theatermenschen: der Schauspielerin Hilde Sochor und
dem Regisseur und Volkstheaterdirektor Gustav Manker.
Aber er kann auch austeilen wie kein Zweiter und scheut provokante
Aussagen nicht. Im Gegenteil, Manker sucht die Auseinandersetzung mit
den Mitteln der Provokation, was auch Gastgeberin Barbara Rett schon
mal an den Rand der Contenance bringen kann. Dass sich hinter all dem
Furor auch Humor und eine Portion Verletzlichkeit verbirgt, macht das
"Polydrama" Paulus Manker nur noch schillernder.
Den ersten Schrei gab der eigenwillige Schauspieler am 25. Jänner
1958 in Wien von sich. Seine Ausbildung genoss er bei Susi Nicoletti
am Max-Reinhardt-Seminar und sein Schauspieldebüt beim Film hatte er
im Jahr 1979. Seither ist Manker sowohl im Film als auch im Theater
in unzähligen Rollen aufgetreten. Als Regisseur trat Manker erstmals
1985 in Erscheinung. Es folgten zahlreiche Filme und Kurzfilme -
darunter auch das Porträt seiner 80-jährigen Mutter "Die Seele brennt
heut wieder sehr".
Nicht zuletzt hat sich Manker als Theaterregisseur einen Namen
gemacht. Seine und Autor Joshua Sobols Kultproduktion "Alma - A Show
Biz ans Ende" gilt als eine der erfolgreichsten und ungewöhnlichsten
Theaterproduktionen, die jemals in Europa stattgefunden haben.
Nachdem bereits drei Kontinente bereist wurden, ist das Stück derzeit
wieder in Wien, der Hauptstadt des musikalischen Fanatismus zu
bestaunen. Die verwunschenen Säle und Höfe des ehemaligen Post- und
Telegrafenamtes am Börseplatz, verleihen dem interaktiven
Theaterstück einen imperialen Rahmen.
Montag, 26. Juli um 22:45 Uhr:
"ALMA - A SHOW BIZ ans Ende
Am selben Abend zeigt TW1 "ALMA - A SHOW BIZ ans Ende" - Paulus
Mankers fulminante Umsetzung des gleichnamigen Theaterstücks von
Joshua Sobol.
Die monumentale Geschichte der Alma Mahler-Werfel auf die Bühne zu
bringen, sprengte zwangsläufig konventionelle Formen des Theaters.
In der von TW1 gezeigten - ungekürzten - viereinhalb stündigen
Version des Polydramas schlüpfen simultan die Schauspielerinnen
Nicole Ansari, Pamela Knaack, Johanna Wokalek und Susi Nicoletti in
die vielschichtige Rolle der Alma Mahler-Werfel.
Sendezeiten:
Montag, 26.7.10
19.45 Uhr Erstausstrahlung "KulturWerk" mit Paulus Manker
22.45 Uhr ALMA - A SHOW BIZ ans Ende
Weitere Ausstrahlungen:
Dienstag 27.7.10 um 22.55 Uhr und Mittwoch 28.7.10 um 16.05 Uhr
"KulturWerk"
Donnerstag 29.7.10
13.05 Uhr "KulturWerk"
13.35 Uhr ALMA - A SHOW BIZ ans Ende
Samstag 31.7. um 10.05h "KulturWerk"
Nächste Sendung "KulturWerk" am Montag, 30. August um 19:45 Uhr - zu
Gast ist Stargeiger Julian Rachlin.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
ORF/TW1
Linda Bednarik
1136 Wien
0043 (0)1 87878 14600
Linda.bednarik@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TW1