- 22.07.2010, 14:35:05
- /
- OTS0168 OTW0168
Vom "Toboggan" nach Amsterdam
27. Juli, 11.00 Uhr, Turmrutschbahn Toboggan Wiener Prater
Wien (OTS) - Um auf die seltene und noch unheilbare Krankheit
Lungenhochdruck hinzuweisen radelt Franz Fegelin in Gedenken an seine
an Lungenhochdruck verstorbene Mutter vom "Toboggan" im Wiener Prater
nach Amsterdam, in ihren Heimatort. Dabei sammelt er Meilensteine und
somit Geld für die Lungenhochdruck-Forschung. Ziel ist es pro
zurückgelegte Meile einen Meilenstein zu verkaufen. Infos auch unter
www.meilensteine.at
Trotz Rennrad und Fahrradtrikot versprechen Franz Fegelin und sein
Partner Uwe Foitl auf der Straße hintereinander und nicht
nebeneinander zu fahren (vor allem in Holland), um den derzeitigen
Diskussionen zwischen Radfahrern und Autofahrern entgegenzuwirken.
Der von Austria 3 im Jahre 2006, im Rahmen ihres letztens Wien
Konzerts, eröffnete "Platz der Meilensteine" für die Lungenhochdruck
Forschung erhält einen neuen Standort im Wiener Prater und wird von
Bezirksvorsteher Gerhard Kubik präsentiert. Der bekannte
österreichische Mund-Art Künstler und Besitzer der legendären
Turmrutschbahn Toboggan hat für diesen Platz eine spezielle
Praterskulptur in Form eines kleinen Mädchen mit großem Herzen
beigesteuert.
Maleen Fischer, die erst vor kurzem für Ihr soziales Engagement
mit dem Leading Ladies Award ausgezeichnet wurde, wird den
Startschuss für die Radtour geben.
Pressegespräch: Vom "Toboggan" nach Amsterdam Anwesend: - Gerry Fischer, Obmann der "Initiative Heilung für Lungenhochdruck" - Maleen Fischer, Gewinnerin des Leading Ladies Award und Lungenhochdruck Patientin - Franz Fegelin & Uwe Foitl, Initiatoren der Radtour - Gerhard Zadrobilek, Ex Radsportprofi - Bernhard Eisl, Radprofi (mit Vorbehalt, da er derzeit noch bei der Tour de France dabei ist) - Gerhard Kubik, Bezirkvorsteher 2. Bezirk - Sammy Konkolits, Künstler und Besitzer Toboggan Datum: 27.7.2010, um 11:00 Uhr Ort: Turmrutschbahn Toboggan Wiener Prater 1020 Wien
Rückfragehinweis:
und Akkreditierung:
Eva Grassmugg
Patientenvereinigung Lungenhochdruck
Forschungsverein Lungenhochdruck
Tel.: +43/(0)1/402 37 25
Fax: +43/(0)1/409 35 28, Mobil: +43/(0)664/92 88888
e.grassmugg@lungenhochdruck.at, www.lungenhochdruck.at
www.meilensteine.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF