• 22.07.2010, 12:33:05
  • /
  • OTS0131 OTW0131

ANTENNE VORARLBERG privater Marktführer im Ländle!

Schwarzach (OTS) - ANTENNE VORARLBERG hat die magische 20
Prozentmarke in der Tagesreichweite in der für die Werbetreibenden
relevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verteidigt und kommt
auf sensationelle 21,1 Prozent. Mehr als 52.000 Hörer schalten
täglich den Sender allein in Vorarlberg ein. Damit bleibt ANTENNE
VORARLBERG der private Marktführer im Bundesland. Alle Programme des
ORF müssen dagegen in Vorarlberg hohe Verluste hinnehmen.

"Wenn die Quote stimmt, dann freut es nicht nur mein Team und
mich, sondern auch unsere Werbekunden, die von unserer starken
Reichweite am meisten profitieren", so Georg Burtscher,
Geschäftsführer von ANTENNE VORALRBERG zu den aktuellen Zahlen seines
Senders. Und auf die neuen Zahlen kann er und sein Team sehr stolz
sein. Mehr als 52.000 Hörer schalten am Tag ANTENNE VORARLBERG ein.
Die Tagesreichweite des Senders liegt bei der werberelevanten
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen jetzt bei 21,1 Prozent (+1,7
Prozent, Montag - Freitag). In der Ausweisung zum 2. Halbjahr lag
dieser bei 20,7 und beim Radiotest des 1. Halbjahrs 2009 noch bei
19,4 Prozent. Der Marktanteil liegt aktuell bei konstanten 14 Prozent
in der Zielgruppe des Programms.

"Unser Programm aus Vorarlbergs bestem Musikmix, Unterhaltung und
aktuellen Informationen für die Region kommt immer besser bei den
Menschen im Ländle an. Vor allem unsere Aktion "Kein Hit doppelt bei
der Arbeit" hat im ersten Halbjahr viele Vorarlberger begeistert. Und
auch für die kommenden Monate kann ich schon jetzt viele
Überraschungen und neue Ideen versprechen", so Dirk Klee,
Programmchef von ANTENNE VORARLBERG.

Während heute im Vorarlberger Medienhaus die Sektkorken knallen,
gibt es beim gebührenfinanzierten Mitbewerber nur Selters. Um 4,2
Prozent sank die Tagesreichweite des ORF-Programms Radio Vorarlberg
bei den 14- 49-Jährigen. Weitere 6.000 Hörer weniger kann das
öffentlich-rechtliche Programm für sich verbuchen. Bereits im letzten
Radiotest wurde dem einstigen Radioprimus ein Verlust von 8.000
Hörern bescheinigt.

Das Marktforschungsinstitut Fessel-GFK wird gemeinsam von den
Privatradios und öffentlich-rechtlichen Programmen beauftragt, diese
Einschaltquoten durch Telefonumfragen einzuholen und veröffentlicht
zweimal jährlich die aktuellen Radiotest-Ergebnisse.

Rückfragehinweis:
Georg Burtscher Geschäftsführer
Vorarlberger Regionalradio GmbH
Gutenbergstrasse 1 | 6858 Schwarzach | Austria
t +43 (0) 5572 501-616 | f -97 616 | m +43 (0) 664 80588-616
georg.burtscher@antenne.vol.at | www.antenne.vol.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel