- 21.07.2010, 12:01:24
- /
- OTS0112 OTW0112
AIDS 2010 - Versprechen sind nicht genug!
Studie fordert mehr Engagement von Österreich, Deutschland und der Schweiz im Kampf gegen Aids
Wien (OTS) - Eine kritische Bestandsaufnahme der Verwirklichung
internationaler Verpflichtungen zur HIV/Aids durch Deutschland,
Österreich und Schweiz legen anlässlich von Aids2010
zivilgesellschaftliche Netzwerke vor:
In der umfangreichen Studie werden die finanziellen Beiträge zu
Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheit und Engagement gegen HIV und
Aids dieser Länder analysiert. Vergleichend werden die realen
Länderbeiträge der letzten Jahre zu internationalen
gesundheitsfördernden Organisationen sowie die in internationalen
Vereinbarungen zugesagten Finanzmittel dargestellt.
Der Stellenwert der Gesundheitsförderung innerhalb der
Entwicklungszusammenarbeit aller drei Länder liegt nach wie vor weit
unter einem, der jeweiligen Wirtschaftskraft angemessenen, Betrag. Im
Detail zeigt sich, dass Deutschland, Österreich und die Schweiz bei
der bilateralen Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit für
Maßnahmen zur HIV-Bewältigung nur unzureichend Budgetmittel
bereitstellen: D:2,2%, AUT:1,4%, CH:1,0% (2008)
Bei wichtigen Finanzierungsinstrumenten wie dem Globalen Fonds zur
Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria (GFTAM) hat die Schweiz
lediglich einen geringen Beitrag und insbesondere Österreich gar
keinen geleistet. Für Deutschland, das bisher seine Zusagen zum GFATM
eingehalten hat, droht ab 2012 jedoch eine Mittelkürzung um zwei
Drittel.
Für die Aktionsbündnisse gegen Aids in Deutschland und Österreich
sowie den aidsfocus.ch ist - angesichts der nach wie vor dramatischen
Dimension von HIV und AIDS - die Einhaltung der internationalen
Zusagen ihrer Regierungen dringend geboten. Sie fordern gemäß dem
Aids2010 Aufruf "Rechte hier und jetzt!" von der Politik,
Verantwortung zu übernehmen und endlich einen fairen Beitrag für die
Finanzierung des unbeschränkten Zugangs zu HIV-Prävention und
lebensrettender Aids-Therapie zu gewährleisten
Rückfragehinweis:
www.aids-kampagne.de www.aidskampagne.at www.aidsfocus.ch bzw: Gottfried Mernyi Tel.: +43 650 4088073
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KNH