• 21.07.2010, 10:29:24
  • /
  • OTS0065 OTW0065

Frauenberger: Neuer Rekord bei Traumhochzeiten

Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Traumhochzeit in Wien

Wien (OTS) - Was haben das Wiener Rathaus, das Schloss Schönbrunn
und die Blumengärten Hirschstetten gemeinsam? Sie zählen zu den
schönsten Plätzen der Stadt und sind gleichzeitig beliebte
Hochzeitslocations. Denn in Wien stehen für standesamtliche Trauungen
nicht nur die schönen Trauungssäle der zehn Wiener Standesämter zur
Verfügung, sondern mittlerweile auch über 40 Traumhochzeitsorte. ****

Frauenberger: "Traumhochzeitslocations boomen"

Das Angebot reicht dabei von himmlischen Orten über den Dächern
Wiens wie dem Schloss Wilhelminenberg oder dem Donauturm über
imperiale Prachtbauten wie dem Schloss Belvedere oder der Hofburg bis
hin zu in schöner Landschaft eingebetteten Trauungsorten wie der
Waldschule Ottakring und auch den Donau-Schiffen. Neu im Programm
sind das Palais Schönburg und Palais Todesco
http://www.wien.gv.at/verwaltung/personenwesen/ehe/schlossindex.html.

Obwohl die Zahl der Eheschließungen seit Jahren zurück geht,
erfreuen sich Traumhochzeiten immer größerer Beliebtheit.
Frauenberger: "Unsere Traumhochzeiten, die wir bereits seit Sommer
1999 an den schönsten Orten anbieten, haben sich zu einem wahren
Renner für Brautpaare entwickelt. Auch touristisch boomt dieses
Angebot, denn viele Paare haben Wien zu ihrer Hochzeitsstadt
auserkoren, weil es sich in unserer Stadt traumhaft heiraten lässt."
Egal ob Hochzeit im engsten Kreis oder in großer Gesellschaft, Natur-
oder Kulturliebhaber: Wien hat für alle Paare ein entsprechendes
Angebot zur Auswahl.

Bereits 630 Traumhochzeiten im heurigen Jahr

Im Jahr 2003 wurden in Wien erst 187 Hochzeiten außerhalb der
Standesämter gefeiert. Im Jahr 2007 fanden 562 Trauungen an den
schönsten Plätzen Wiens statt. Im Jahr 2010 wurden bis dato 350
Traumhochzeiten gefeiert, weitere 280 Hochzeiten an den schönsten
Orten Wiens sind bereits fix angemeldet. Insgesamt gibt es 2010 also
bereits 630 Traumhochzeiten. Bis zum Jahresende werden es noch um
etliche mehr sein. Das ist ein neuer Rekord. Außerdem haben heuer
bereits 8 gleichgeschlechtliche Verpartnerungen an
Traumhochzeitsorten stattgefunden, weitere 13 Traumverpartnerungen
sind angemeldet.

Die beliebtesten Traumhochzeitsorte des vergangenen Jahres waren
die Blumengärten Hirschstetten, das Schloss Wilhelminenberg, das
Wiener Rathaus, das Weingut Cobenzl und das Schloss Laudon.

Die Trauungen an den schönsten Plätzen Wiens sind von Montag bis
Freitag (werktags) zwischen 16 Uhr und 18 Uhr möglich, an Samstagen
zwischen 9 Uhr und 14 Uhr. Informationen über Hochzeiten in Wien
erhalten Interessierte auf der Homepage der Magistratsabteilung 35 -
Einwanderung, Staatsbürgerschaft, Standesamt www.standesamt.wien.at.

Weitere Informationen:
Referat "Traumhochzeit in Wien"
Magistratsabteilung 35 -Einwanderung, Staatsbürgerschaft, Standesamt;

E-Mail: traumhochzeit@ma35.wien.gv.at,
Telefon: (+43) 1/4000-08582

(schluss)gph

Rückfragehinweis:
Büro Stadträtin Sandra Frauenberger
Mediensprecherin Mag.a Marianne Lackner
Tel.: +43 1 4000 81853
mailto:marianne.lackner@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel