• 14.07.2010, 09:18:59
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Raiffeisen Versicherung - Erfolg in der Sachversicherung

Verbesserte Wohnungs- und Eigenheimversicherung nimmt Rücksicht auf individuelle Lebenssituationen

Wien (OTS) - Im Bereich der Lebensversicherung ist die Raiffeisen
Versicherung (RV) bereits seit langem eine herausragende Größe am
heimischen Markt. Nunmehr reüssiert das Unternehmen zunehmend auch in
der Sparte der Sachversicherungen. Neuester Beleg dafür ist die
verbesserte "Mein Zuhause"-Eigenheimversicherung, mit der die RV ihre
Kunden im Alltag unterstützt und ihnen damit Sicherheit in einer sich
ständig verändernden Welt bietet. Sinnvolle und flexible Neuerungen,
wie z. B. psychologische Betreuung nach Einbrüchen, Schutz vor
Schäden beim Heimwerken oder eine Prämienfreiheit bei plötzlichem
Verlust des Arbeitsplatzes, unterstützen die Menschen genau dort wo
sie sich täglich befinden: Mitten im Leben.

Versicherungen mit dem Know-how der Raiffeisen Banken

Früher hieß es immer, Banken können nur Lebensversicherungen
erfolgreich vermarkten. Die Raiffeisen Versicherung beweist das
Gegenteil: In den letzten Jahren entwickelte sich die RV auch zum mit
Abstand größten Bankenversicherer im Bereich der Sachversicherungen
und kann auf eine ausgesprochen erfolgreiche Entwicklung in diesem
Segment zurückblicken. "Die Tatsache, dass die Raiffeisen
Versicherung bereits 14,3% ihres Geschäftes mit Sachversicherungen
macht, ist für mich ein deutlicher Beweis, dass man als Bank nicht
nur Lebensversicherungen anbieten kann, sondern auch Auto, Wohnung
und Eigenheim erfolgreich versichern kann", zeigt sich Dr. Klaus
Pekarek, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Versicherung, von der
Entwicklung zufrieden. Auch beim Marktanteil liegt man nicht nur in
der Lebensversicherung, sondern auch in der Schaden- und
Unfallversicherung deutlich über den Ergebnissen anderer
österreichischer Bankenversicherer. Und der positive Trend hält
weiter an: Im heurigen ersten Quartal wuchs die RV in der Schaden-
und Unfallversicherung neuerlich fünf mal schneller als der Markt und
konnte damit den Marktanteil wiederum deutlich ausbauen.
"Versicherungen über das Filialnetz der Raiffeisen Banken, mit deren
Diskretion und finanziellem Know-how anbieten zu können, ist ein
klarer Gewinn für den Kunden," fasst Pekarek die Parameter dieses
Erfolges zusammen.

Versicherung mit "individuellen Bausteinen"

Dabei kommen auf Versicherer immer größere Herausforderungen und
entsprechende Verantwortung zu. Die Welt verändert sich heute
schneller und tief greifender als jemals zuvor. Lebensumstände ändern
sich oft von heute auf morgen und die Gesellschaft ist individueller
und heterogener als früher. Diesem Umstand trägt die RV mit ihrem
Bausteinsystem Rechnung, bei dem sich jeder seine Versicherung in
vielen Bereichen auf sein individuelles Leben anpassen kann. Vor
allem dieser weitsichtige Kundenservice erklärt den wachsenden Erfolg
der Raiffeisen Versicherung im Segment der Sachversicherungen, so
können Kunden mit dem Baustein "Reise & Transport" ihr Gepäck
weltweit für Reisen, mit dem "Ökobaustein" unter anderem
Photovoltaikanlagen, Pelletsheizungen und Wasseraufbereitungsanlagen
versichern

Dramatischer Anstieg der Einbruchsstatistik - Eigeninitiative wird
belohnt

Die an sich positiven Veränderungen einer grenzenlosen Welt zeigen
im dramatischen Anstieg der Einbruchsdelikte aber auch ihre
Schattenseiten. Einbrüche in Häuser und Wohnungen sind mittlerweile
die häufigsten Schadensfälle in der Eigenheim- bzw.
Wohnungsversicherung geworden. Für 2008 wies die Kriminalstatistik
des Innenministeriums rund 18.600 Eigentumsdelikte im privaten
Wohnbereich aus, 2009 waren es bereits über 21.200. Besonders
betroffen ist die Bundeshauptstadt Wien, wo 2009 mit knapp über
11.800 um 15% mehr Einbrüche zu verzeichnen waren. Entwicklungen,
denen Versicherungen wie die RV als Partner ihrer Kunden, im
Produktbereich etwas entgegensetzen müssen. Eine dieser Maßnahmen ist
die Forcierung der Eigeninitiative zur Sicherung des Haushalts.
Besitzer von Alarmanlagen bzw. Sicherheitstüren erhalten einen 10%
Nachlass auf ihre Prämie. Hüter einer "lebenden Alarmanlage", also
eines Hundes, immerhin noch 5%.

Wenn es doch einmal passiert - Psychologische Hilfe für Opfer

Sollte aber trotz aller Vorsorge- und Vorsichtsmaßnahmen doch
einmal der Fall eintreten, dass man selbst zum Opfer eines
Einbruchdeliktes wird, bleibt man trotz der Abdeckung des monetären
Schadens durch die Versicherung oftmals verängstigt und geschockt
zurück. Jemand Fremder ist ungefragt in die eigene Intimsphäre
eingedrungen und diese Tatsache verursacht Ängste und seelische
Belastungen. Als Partner in schwierigen Lebenslagen steht die
Raiffeisen Versicherung aber auch hier helfend zur Seite und
organisiert für die Opfer eine psychologische Notfallbetreuung durch
Fachärzte der Psychologie bzw. Psychotherapie bis zur Höhe der
Behandlungskosten von EUR 400,-.

Werken wie ein Profi - Probieren geht über Studieren

Österreich gilt als Land der Heimwerker und gerade in Zeiten der
Krise verwirklicht eine große Zahl von Österreichern das nächste
"Heimprojekt" gerne in Eigenregie. Doch ist wirklich jeder ein
"Heimwerker-König" und was passiert, wenn einmal etwas passiert? Die
RV versichert selbst verursachte Schäden an Strom-, Wasser- oder
Gasleitungen bis EUR 500,- und gewährt darüber hinaus bei Invalidität
aufgrund eines versicherten Schadensfalles ein halbes Jahr
Prämienfreiheit.

Wirtschaftskrise - Und was nun?

In diesen wirtschaftlich turbulenten Zeiten kann Arbeitslosigkeit
jeden treffen - unvermittelt, plötzlich und mit allen damit
verbundenen negativen Konsequenzen für die Betroffenen. Die
Raiffeisen Versicherung lässt ihre Kunden auch in dieser schwierigen
Situation nicht alleine und verzichtet bei unerwarteter
Arbeitslosigkeit und finanziellem Engpass für ein halbes Jahr auf die
Prämie der bestehenden Eigenheim- und/oder Wohnungsversicherung.

Ein druckfähiges Foto von Dr. Klaus Pekarek können Sie unter
http://www.ots.at/redirect/Pekarek abrufen.

Rückfragehinweis:
Raiffeisen Versicherung AG - Presseservice
Tel.: (+43 1)211 19-3414
E-Mail: presse@raiffeisen-versicherung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UQA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel