- 12.07.2010, 10:00:50
- /
- OTS0052 OTW0052
Baubranche - Ausbildung nur Pfusch?
Wien (OTS) - Man hört es immer öfter und nun ist es durch die neue
Studie von Bauherrenhilfe.org auch statistisch nachweisbar: Sowohl
Bauplanung als auch Bauausführung werden immer mangelhafter, Ärger
und Folgekosten für Bauherren - also Auftraggeber, Häuslbauer - immer
größer. Die Auswertung der Spezialstudie 'Qualität am Bau' basiert
auf 6.000 Bauschäden, die der Verein Bauherrenhilfe.org aus dem
Zeitraum 1995 - 2010 ausgewertet hat. Der überregionale
Konkurrenzkampf und Preisdruck, sowie immer höhere bautechnische
Anforderungen spielen als jeweilige Schadensursache eine Rolle. Aber
vor allem die Ausbildungsmethoden an berufs- und weiterbildenden
Schulen scheinen dem nicht gewachsen zu sein.
Psychologie der Baupathologie
Wie Psychologen nun nachgewiesen haben, erinnern wir uns deutlich
besser an die einprägsame Folgen von Bauschäden, als an schwarz-weiße
Normen und Regelwerke. Dramatische Folgeschäden dienen dem Gedächtnis
als eine Art Speicherhilfe. Um die Aufmerksamkeit der Auszubildenden
zu fesseln, seien aussagekräftige Bauschadensbilder in den Lehrstoff
einzubauen. Um Bautechniken zu erlernen bedarf es also der
Vermittlung von "baupathologischen Analysen". Auf dieser Basis
funktioniert auch das am 21.6.2010 relaunchte Online-Portal von
"Bauherrenhilfe.org - der Verein für Qualität am Bau".
"Wenn sich in der Weiterbildung und am Arbeitsmarkt nichts ändert,
könnte es durchaus sein, dass in den nächsten Jahren immer wieder mal
Bauwerke einfach so zusammenbrechen." So Bausachverständiger Günther
Nussbaum-Sekora.
Der Verein Bauherrenhilfe.org existiert seit 19.2.2009, seine
Mitglieder engagieren sich für "Qualität am Bau" und geben
geschädigten Bauherren und Baufrauen eine Online-Stimme. Der Verein
zeichnet für die jeweilige Bauschadensrubrik in der
Baufachzeitschrift "Solid-Bau" (Industriemagazin Verlag) und
"Renovation" (Weka-Verlag)verantwortlich. Er ist absolut unabhängig
von Verbänden und Industrie.
Rückfragehinweis:
Sue Peinthor Bauherrenhilfe.org Marketing und Mitgliederbetreuung Tel.: +43-680 133 17 49 mailto:marketing@bauherrenhilfe.org www.bauherrenhilfe.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF