• 12.07.2010, 10:00:03
  • /
  • OTS0049 OTW0049

Hervorragende Platzierungen von Rosenberger-Restaurants - BILD

Bei der Preisverleihung für das Rosenberger-Restaurant in Haag (2. Platz von 45 Teilnehmern): ARBÖ-Gen.Sekr. Peter Stuppacher, Geschäftsleiterin Monika Marder, Eigentümer Kris Rosenberger, KfV-Dir. Dr. Othmar Thann (v. l.).

Haag (TP/OTS) - Beim großen Autobahnraststätten-Test des
Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) und ARBÖ erreichten drei
Restaurants von Rosenberger eine Platzierung unter den Top-10. Das
Rosenberger-Restaurant in Haag belegt Platz 2.

Rechtzeitig zur ersten Sommerreisewelle veröffentlichten KfV und
ARBÖ die Ergebnisse ihres großen Autobahnraststätten-Tests, wobei
hervorragende Gastlichkeit mit dem "Goldenen R" ausgezeichnet wird.
Als Jury fungieren nicht etwa berufliche Tester, sondern die Gäste
der Restaurants an Österreichs Autobahnen - also jene, die am besten
wissen, was eine gute Raststätte ausmacht.

Auf dem Prüfstand befanden sich in diesem Jahr nicht weniger als
45 Lokale. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis ebenso wie
Küche und Service, die Familienfreundlichkeit sowie Sauberkeit und
Hygiene. Mehr als 96.000 Beurteilungen gingen bei KfV und ARBÖ ein,
und auf Basis dieses umfangreichen Votings ergibt sich ein
aussagekräftiges Bild von der Beliebtheit und Leistungsfähigkeit der
Raststätten an Österreichs Autobahnen.

Für Rosenberger ist das Ergebnis der Goldenen-R-Kampagne 2010
überaus erfreulich. Das Restaurant in Haag wurde auf den ehrenvollen
zweiten Platz gereiht, unter den Top-10 Autobahn-Restaurants
rangieren nicht weniger als drei Rosenberger-Betriebe.

Bei der Preisverleihung betonten ARBÖ-Generalsekretär Peter
Stuppacher und KfV-Direktor Othmar Thann die enorme Bedeutung des
Rastens beim Reisen für die Verkehrssicherheit. Die Empfehlung der
Experten lautet, mindestens alle zwei Stunden eine Pause einzulegen,
leichte Kost zu sich zu nehmen und ausreichend zu trinken. Dafür hält
Rosenberger mit seinen großen Saft- und Salatbars, der reichen
Auswahl an Antipasti und stets frisch gekochten Gerichten das
passende Angebot bereit.

Die Auszeichnungen beim Goldenen-R-Test 2010 ergänzen eine Reihe
von Preisen, die Rosenberger in den 38 Jahren seines Bestehens
bereits zuerkannt wurden. So belegten Rosenberger-Restaurants
mehrfach erste Plätze beim friedlichen Wettstreit um das Goldene R,
wurden mit dem renommierten Hamburger-Preis ausgezeichnet und mit der
Trophée Gourmet, dem "Oscar" für die Gastronomie in Österreich,
ausgezeichnet. Damit sind die Restaurants von Rosenberger nicht nur
die traditionsreichsten an Österreichs Autobahnen, sondern auch die
mit den meisten Auszeichnungen.

Kris Rosenberger, Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens,
sieht im hervorragenden Abschneiden der Rosenberger-Restaurants auch
die Honorierung beständiger Investitionen in das Wohlbefinden der
Gäste: "Rasten auf Reisen soll keine Notwendigkeit, sondern eine
Freude sein. Deshalb bemühen sich unsere Mitarbeiter ganz besonders
um die Gäste, und deshalb sorgen wir beständig für Erneuerung. In den
letzten Jahren haben wir die Standorte in Kasern, Ansfelden Süd und
Lindach Nord völlig neu gestaltet und damit Musterbetriebe
geschaffen. Mit Golling Ost können wir in diesen Tagen das nächste
Rosenberger-Restaurant mit bester Gastlichkeit eröffnen."

Das Rosenberger-Team umfasst 800 Mitarbeiter und betreut an 16
Standorten jährlich vier Millionen Gäste.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Rosenberger Zentralverwaltung
   Harlanderstraße 112
   A-3104 St. Pölten
   Tel.: +43 (0)2742 88 17 15-0
   Mag. Melina Rosenberger
   mailto:zentrale@rosenberger.cc
   http://www.rosenberger.cc

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel