- 07.07.2010, 09:04:11
- /
- OTS0034 OTW0034
Avis: Verkehrsschilder sorgen für Verwirrung auf europäischen Strassen
Wien (OTS) - Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind in fremden
Ländern mit der richtigen Interpretation von Verkehrsschildern
überfordert. Zu diesem Ergebnis gelangt eine in neun europäischen
Staaten durchgeführte Umfrage des Autovermieters Avis Europe.
Anlässlich der bevorstehenden Sommerferien hat Avis eine
Online-Verkehrshilfe geschaffen, welche die gängigsten
Verkehrsschilder sowie Informationen zu den Gepflogenheiten auf den
Straßen der einzelnen Länder enthält.
Hunderttausende Österreicherinnen und Österreicher werden sich
auch dieses Jahr wieder pünktlich zum Sommerferienbeginn in den
Verkehrsdschungel europäischer Straßen stürzen. Dass die Vorfreude
auf entspannte Tage dabei schnell in Frust umschlagen kann, zeigt
eine von Avis Europe in Auftrag gegebene Befragung von
Autofahrerinnen und Autofahrern. Viele Reisende finden die
Verkehrsschilder, denen sie auf ihrer Fahrt durch Europa begegnen,
nur schwer verständlich.
Gefährliche Fehlinterpretationen
Ein Großteil der Befragten konnte die Österreichischen
Verkehrsschilder korrekt identifizieren. 95% der Italiener und
Deutschen sowie 90% der Engländer erkannten dabei sogar eher seltene
Schilder wie beispielsweise die Warnung vor einer unebenen Straße.
28% der Portugiesen und 17% der Franzosen wussten damit jedoch nichts
anzufangen. Ein Großteil aus diesen beiden Ländern glaubte, es handle
sich dabei um eine mittelalterliche Brücke.
Die Umfrage zeigt weiter, in welchen europäischen Ländern es sich
für Österreichische Verkehrsteilnehmer entspannt fahren lässt: Die
verständlichsten Verkehrsschilder in Europa befinden sich in Belgien,
welche von 85% aller Befragten korrekt identifiziert wurden. Am
anderen Ende der Skala befindet sich Frankreich mit nur 12% richtig
erkannten Verkehrsschildern. Eine Reise durch Frankreich könnte für
Österreicher somit problematisch werden.
Auch Reisen will gelernt sein
Grund genug für Avis, eine Online-Verkehrshilfe bereitzustellen,
welche die gängigsten Verkehrsschilder europäischer Länder enthält
und ein spezielles Augenmerk auf solche mit Verwechslungsgefahr
richtet. Auch länderspezifische Gepflogenheiten im Straßenverkehr
sind darin enthalten.
"Die meiste Zeit bewegen wir uns in Ländern mit vertrauter
Signalisation", erklärt Martin Gruber, Managing Director von Avis
Schweiz, Österreich und Tschechien, "aber in den Sommerferien
verreisen viele in Länder mit weniger vertrauten Verkehrsschildern.
Mit der Online-Verkehrshilfe wollen wir es diesen Sommer allen
Autofahrern ermöglichen, sich auf ausländischen Straßen optimal
zurechtzufinden."
Online-Verkehrshilfe
http://www.ots.at/redirect/Avis_Strassenschilderrichtiglesen
Über Avis
Avis Europe ist eine der führenden Autovermietungen in Europa,
Afrika, dem Mittleren Osten und Asien. Zusammen mit der Avis Budget
Group verfügt sie weltweit über 5'000 Vermietstationen in über 160
Ländern. In Österreich verfügt Avis über das breiteste Angebot und
über eine Lösung für jedes Mobilitätsbedürfnis.
Rückfragehinweis:
Jeannine Micheli Manager Marketing, Intermediary & Direct Sales Switzerland, Austria, Czech Republic Avis Autovermietung AG Flughofstrasse 61 CH-8152 Glattbrugg Telefon: +41 (0)44 809 19 33 e-Mail: jeannine.micheli@avis.ch David Oppenheim Oppenheim & Partner GmbH (Pressestelle) Telefon: +41 (0)76 577 66 24 e-Mail: do@oppenheim-partner.ch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH