• 05.07.2010, 09:09:35
  • /
  • OTS0019 OTW0019

Die Besten der Besten ritterten um den heißbegehrten Sieg! - BILD

Bundeslehrlingswettbewerb.

St. Pölten (OTS) - Aus allen Bundesländern Österreich reisten die
Nachwuchsakteure, die sich zuvor in den Landeslehrlingswettbewerben
qualifizieren mussten, an, um sich im Wettbewerb im WIFI NÖ (St.
Pölten) die heißbegehrten Trophäen aus insgesamt 8 Bewerben zu
sichern. 26 der besten Lehrlinge trafen einander, um sich im
Gegeneinander zu messen.

Eröffnet wurde dieser nationale Wettbewerb im Rahmen eines
feierlichen Galaabends, moderiert von niemand geringerem als der
legendären Rapid-Stimme Andy Marek. Gastgeber und Organisator
Landesinnungsmeister KommR Reinhold Schulz und sein Team faszinierte
seine Gäste mit einer perfekten Organisation und einem mitreißenden
Abend mit Eventcharakter.

"Der Bundeslehrlingswettbewerb ist eine tolle Chance für junge,
engagierte Menschen, ihr Können und ihre Kreativität vor einem
fachkundigen Publikum zu beweisen." Dass diesmal 26 Lehrlinge aus
ganz Österreich nach St. Pölten kamen erfüllte nicht nur den
Gastgeber mit Stolz, sondern war auch für den neuen
Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder der Beweis, dass sich der
Berufstand der Friseure mit vorbildlichem Engagement für die
Ausbildung und die beruflichen Perspektiven junger Menschen einsetzt
- "Mögen die Besten gewinnen!" - und damit ihrem Beruf alle Ehre
machen. Präsidentin BR KommR Zwazl betonte, dass die
Wirtschaftskammer NÖ spezielles Augenmerk auf die Lehrlingsausbildung
und Förderung legt, die Friseure bilden dabei eine ganz große und
auch sehr starke Gruppe als bedeutende Zukunftsträger der
österreichischen Wirtschaft. Auch Ing. Helmuth
Eder, in Vertretung von Bgm. Mag. Mathias Stadler war sehr stolz, die
Bewerbe in der Niederösterreichischen Landeshauptstadt zu haben.
Abgerundet wurde der Eröffnungsabend durch zahlreiche Showeinlagen
wie z.B. Sportunion Krems und La Pasion.

Am 27.06. war es dann soweit. LIM KommR Reinhold Schulz eröffnete
um Punkt 10Uhr die Bewerbe und wünschte allen Akteuren einen fairen
Wettbewerb. Spannend und prickelnd kann man das Gefühl beschreiben,
das nicht nur die Lehrlinge, sondern auch die Jury und die
zahlreichen Besucher erfüllte. In fünf offenen Bewerben und drei
Bundeslehrlingsbewerben traten Österreichs beste Nachwuchskünstler
gegeneinander an und bewiesen eindrucksvoll, welchen enormen
Qualitätsstandard die Lehrlingsausbildung bietet.

Der prominent besetzten Jury war es kein leichtes Unterfangen, die
Besten unter alle den jungen Menschen auszuwählen. Stylisch-modern,
farbenfröhlich, und anspruchvoll ausgearbeitet - so konnte jeder
einzelne Beitrag bewertet werden. Kleinste Details aber machten
letztlich den Unterschied aus, oft auch nur vom fachkundigen Auge zu
erkennen. Raffinierte Kreationen, faszinierende Haargebilde, und
perfektionistische Techniken wurden derart gekonnt eingesetzt, dass
man von echten Kunstwerken sprechen konnte. Mit seiner perfekt
gesteuerten dramaturgischen Inszenierung gelang es Moderator Andy
Marek gekonnt, die Spannung auf jenen Moment hinzusteuern, dem alle
nervös entgegenfieberten - und um 18 Uhr war es dann soweit: Die Jury
präsentierte ihre Entscheidung zur Wahl der besten Lehrlinge unter
den besten Österreichs. Unter tosendem Applaus und mitreißendem Jubel
wurden die Gewinner der 8 Bewerbe präsentiert.

Rang 1 - und somit bester Lehrling Österreichs wurde Irina
Hofmayer aus Oberösterreich. Platz 2 ging an Sandra Konrad aus
Kärtnen, der 3. Rang an Karoline Huemer - ebenfalls aus Kärtnen.
Die Bundesländerwertung um den begehrten Wanderpokal sicherte sich
das Team aus Kärnten. Die Bundeslehrlingswettbewerbe der Friseure
Österreichs 2010 - einmal mehr konnte der Berufsstand seinen
einzigartigen Qualitätsstandard in Ausbildung und Förderungen seiner
Lehrlinge eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
TeamCraft Communication&Coaching KG
Christian M. Madlmayr
E-mail: c.madlmayr@teamcraft.at
Tel.: +43 7482 433 91
www.teamcraft.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel