• 01.07.2010, 06:55:33
  • /
  • OTS0003 OTW0003

Full Tilt Poker/Profispieler Gavin gewinnt sein erstes WSOP*-Armband

Dublin, July 1, 2010 (ots/PRNewswire) - Der Full Tilt Poker-Profispieler
Gavin Smith gewann das 44. Event der 2010 World Series of Poker* und
holte sein erstes WSOP*-Armband.

Der professionelle kanadische Pokerspieler nimmt seit 1994 an den
Turnieren teil und wurde vier Jahre später zum Profi-Spieler. Sein
Bekanntheitsgrad erhöhte sich 2005, als er zwei Events innerhalb
einer Woche beim Mirage Poker Showdown gewann, der Teil der World
Poker Tour ist.

Vor seinem diesjährigen Erfolg war Smith 2007 dem Gewinn eines
WSOP*-Armbands schon einmal sehr nahe, als er beim 4. Event, einem
1.500 USD-Pot-Limit Hold 'em-Turnier, den zweiten Platz erreichte.

Das 44. Event der WSOP* 2010 begann am 24. Juni 2010 mit 507
Spielern und einem Preispool von 1.166.100 USD. Das Turnier bestand
aus 30-Minuten-Abschnitten, in denen zwischen No-Limit und Limit Hold
'em gewechselt wurde. Am Ende des ersten Tages waren noch 69 Spieler
dabei. Diese Zahl reduzierte sich dann bis zum dritten und letzten
Spieltag auf einen Finaltisch von neun Spielern.

Smith nahm den zweiten Platz am Finaltisch ein, knapp hinter
Chipleader Jarred Solomon. Bis zur Mittagspause hatte sich der Tisch
auf lediglich fünf Spieler reduziert - Gavin befand sich mit einer
Chip-Anzahl von 627.000 auf dem vierten Platz. Er ging in die
Offensive, spielte aggressiv und nahm Danny Hannawa die Führung, als
er sein Königinnen-Paar einsetzen konnte.

Zu Beginn des Heads-up hatte Smith einen Vorsprung von 400.000
gegenüber Hannawa. Nachdem sich seine Chip-Anzahl zwischendurch etwas
reduziert hatte, schaffte sich Smith mithilfe aggressiver Wetten
einen Vorsprung zu seinem Gegner.

Auf der Finalhand erhöhte Smith mit A-Q gegen Hannawas 10-8.
Hannawa erhöhte um seine verbliebenen Chips, konnte sich jedoch nicht
verbessern, als es zum A-K-2-J-J kam. Seine zwei Paare ermöglichten
seinen ersten WSOP*-Gewinn und den ersten Preis, der mit 268.238 USD
dotiert war.

Smith ist damit der sechste Full Tilt Poker-Profi, der bei den
2010 World Series of Poker* ein Armband gewinnt. Zuvor hatten Phil
Ivey, Praz Bansi, Richard Ashby, Jose Luis Velador und Scott
Montgomery Armbänder gewonnen.

Weiterführende Informationen zu Gavin Smith und den anderen Full
Tilt Poker-Profispielern finden Sie unter
http://www.fulltiltpoker.com.

Informationen zu Full Tilt Poker

Full Tilt Poker(TM) (http://www.fulltiltpoker.com/) ist der
Betreiber eines weltweiten virtuellen Pokerraums. Das Unternehmen ist
nicht im Wettgeschäft tätig und nimmt ebenso wenig aktiv am
Spielgeschehen teil. Es bietet lediglich einen Service für Leute, die
ihr Können zum Spass, für Preise oder Geld mit anderen messen wollen.
Das Unternehmen erfüllt ausserdem alle einschlägigen Vorschriften und
verfügt über die Zulassung der Alderney Gambling Control Commission.
Mit innovativer Grafik, ausgezeichneter Kundenbetreuung und einer
sicheren und zuverlässigen Bedienoberfläche ist die Software darauf
ausgerichtet, ein verbessertes, personalisiertes Online-Pokererlebnis
zu bieten. Wenngleich das virtuelle Pokerspiel an Veranstaltungs- und
Austragungsorten legal sein mag, ist dies hinsichtlich der
Aufenthaltsorte einzelner Spieler nicht zwangsläufig der Fall.
Spieler sämtlicher Niveaus können die Software unter
http://www.fulltiltpoker.com herunterladen. Es liegt jedoch in ihrer
eigenen Verantwortung, festzustellen, ob die Gesetzeslage in ihrem
Rechtsgebiet die Teilnahme am Spiel erlaubt.

* World Series of Poker und WSOP sind Markenzeichen von Harrah's
License Company, LLC ("Harrahs"). Harrah's sponsert oder unterstützt
Full Tilt Poker oder dessen Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen
oder Turniere nicht und ist in keinster Weise mit diesen verknüpft
oder verbunden.

Rückfragehinweis:
CONTACT: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
MicheleClayborne (im Auftrag von Team Full Tilt), Tel:
+353-1-650-1769.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel