- 30.06.2010, 17:03:00
- /
- OTS0334 OTW0334
Tirol Milch: Milchpreiserhöhung & Umstrukturierung
Innsbruck (OTS) - Aus der heutigen Vorstands- und
Aufsichtsratssitzung bei Tirol Milch resultieren klare Ergebnisse:
- Obmannwechsel in der Molkerei
- Erhöhung des Milchgeldes auf 35 Cent im Juli und 36 Cent im
August
- Interimistische Geschäftsleitung übernimmt operatives Geschäft
Nach der heutigen Vorstands-/Aufsichtsratssitzung herrscht bei
Tirol Milch wieder Konsens. Sowohl über die internen Strukturen der
Führungsriege, über die Erhöhung des Milchgeldes als auch über die
weitere Vorgehensweise in Sachen Partnerschaft mit der
oberösterreichischen Berglandmilch wurde eingehend beraten.
Unternehmensstruktur.
Obmann Hans Schweiger stellte sein Amt zur Verfügung. Mit heute,
dem 30. Juni 2010 übernimmt der bisherige Obmann-Stellvertreter
Stefan Lindner die interimistische Obmannschaft der Genossenschaft.
Die Geschäftsleiter Manuel Hofer (Beschaffung/Verwaltung), Armin
Pichler (Marketing/Verkauf) sowie Stefan Halmel (Produktion)
übernehmen ab sofort das operative Geschäft im Sinne des Vorstandes.
GF Carl Albrecht Benker ist von seinem Dienst freigestellt. Ihm gilt
besonderer Dank für die Einleitung der sehr erfolgreichen
Umstrukturierungsmaßnahmen.
Milchpreiserhöhung.
Weiters wurde eine deutliche Erhöhung des Milchpreises von den
aktuellen 32 Cent/kg auf 35 Cent für Juli und 36 Cent im August
beschlossen. Dies ist nicht zuletzt auf die greifenden
Umstrukturierungsmaßnahmen sowie auf eine Umsatzsteigerung der
Molkerei in den letzten Monaten zurückzuführen.
Partnerschaft Tirol Milch / Berglandmilch.
Die Gespräche zur Zusammenarbeit von Tirol Milch und Berglandmilch
werden weiterverfolgt. Die Fortführung dieser Strategie wurde
ebenfalls auf Eigentümerebene entschieden. Die weiteren
Entscheidungen werden nach Vorliegen der notwendigen Gutachten
getroffen.
Für den interimistischen Obmann der Tirol Milch - Stefan Lindner -
sind beide Wege gangbar "Hans Schweiger hat als bisheriger Obmann
viele Türen für die Tirol Milch geöffnet. Ich bin mir sicher, eine
gute Lösung zu finden um Tirol Milch auch in Zukunft erfolgreich zu
führen und auf aktuelle, gute Zahlen aufzubauen - ob nun mit oder
ohne Partner an der Seite. Im Grunde geht es allen Beteiligten um den
Erhalt einer gesunden und wettbewerbsfähigen Tirol Milch, die den
bestmöglichen Milchpreis an ihre Lieferanten ausbezahlen kann. In
diesem Sinne haben wir alle an einem Strang zu ziehen."
Rückfragehinweis:
TIROL MILCH reg. Gen.m.b.H., Valiergasse 15, A-6020 Innsbruck
Heidrun Walter, Tel.: (+43)0512/321-133, Fax: (+43)0512/321-138
e-mail: h.walter@tirolmilch.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF