• 30.06.2010, 12:00:38
  • /
  • OTS0167 OTW0167

"Fit for Move": Das Managementtraining für kluge Köpfe. - BILD

Ein Managementtraining der besonderen Art haben die Partnerunternehmen Opestra und SEEKYOU im Auftrag der Region Schneebergland ins Leben gerufen. Sieben Jugendliche arbeiten gemeinsam mit Beraterspezialisten an zwei  Kommunikationsprojekten für die Non-Profit-Organisationen "mitohnekochen.at" und "Wege-zum-Wohnen".

Wien (OTS) - Ein Managementtraining der besonderen Art haben die
Partnerunternehmen Opestra und SEEKYOU im Auftrag der Region
Schneebergland ins Leben gerufen. Sieben Jugendliche arbeiten
gemeinsam mit Beraterspezialisten an zwei Kommunikationsprojekten
für die Non-Profit-Organisationen "mitohnekochen.at" und
"Wege-zum-Wohnen".

Für Teilnehmer und zwei gemeinnützigen Einrichtungen ein Gewinn

Dass junge Menschen viel vor haben, ist keine Neuigkeit. Dass
dieser Tatendrang in einem neuen Managementtraining für Jugendliche
organisiert und dort sinnstiftend ausgelebt werden kann, schon eher.
So hat Opestra gemeinsam mit dem Partnerunternehmen SEEKYOU im
Auftrag der Region Schneebergland ein ganz besonderes Projekt ins
Leben gerufen: "Fit for Move".

In einem Managementtraining für Jugendliche, bestehend aus fünf
aufeinander abgestimmten Modulen, werden Praxisprojekte entwickelt
und am Markt umgesetzt. Und dass dies für Non-Profit-Einrichtungen
geschieht bringt einen doppelten Mehrwert.

Von der ersten Idee bis hin zur Markt.

Erfahrene Management-Berater begleiten zwei Teams aus klugen
Köpfen von der ersten Idee bis hin zur Projektrealisierung und
-positionierung am Markt. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und
Umsetzung einer Kommunikationskampagne laut punktgenauen
marketingtechnischen Zielvorgaben. Natürlich abgestimmt auf die
Markenausrichtung der jeweiligen Einrichtung: "mitohnekochen.at" und
"Wege zum Wohnen". Von der Ideen- und Konzeptentwicklung über
Projektmanagement und Finanzplanung bis hin zur aktiven Umsetzung,
lernen die Teilnehmer all das, was man für grundsätzlich jedes
Projekt benötigt: einen schlauen Einsatz von nützlichen Methoden.
Die Ergebnisse werden am 26. September 2010 um 18:00 Uhr im
Schneeberhof in Puchberg der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Doch
so viel sei jetzt schon verraten: ausgeklügelte multimediale Ideen,
fernab von ausgetretenen Kommunikationspfaden, sind auf dem besten
Weg realisiert zu werden.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Günter R. Schwarz, office@opestra.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel