- 30.06.2010, 11:09:02
- /
- OTS0122 OTW0122
NEWS: Das enorme Vermögen Walter Meischbergers
Meischberger bekam 630.218 ATS Provision bei Justiztower
Wien (OTS) - Das Nachrichtenmagazin NEWS berichtet in seiner am
Donnerstag erscheinenden Ausgabe über das umfassende Vermögen des
früheren Grasser-Beraters und Politik-Lobbyisten Walter Meischberger,
das durch die Ermittlungen im Zuge der Buwog-Affäre jetzt offenbar
wird.
Meischberger, der bei seinem Ausstieg aus der Politik vor zehn
Jahren hoch verschuldet war, nennt nun eine Reihe von Immobilien- und
Firmenbeteiligungen sein eigen.
Bei seiner noblen Grinzinger Villa in der Waldaugasse hat sich
mittlerweile das Finanzamt ein Pfandrecht über zwei Millionen Euro
eintragen lassen. Zudem besitzt Meischberger ein Luxusapartment im
australischen Brisbane an dem auch der Immobilienmakler Ernst Plech
beteiligt ist. Daneben hat Meischberger noch ein Luxusapartment auf
Ibiza, sowie die Hälfte eines Powerbootes des Typs Pershing 37, das
in Ibiza vor Anker liegt.
Im Innenverhältnis ist Meischberger zudem an Immobilienfirmen
beteiligt, die offiziell Ernst Plech gehören. So hat Meischberger 75
% der von Plech gehaltenen Anteile an der Donau Immobilien Treuhand
GmbH, 50 % der von Plech gehaltenen Anteile an der Schadekgasse 16
GrundstücksverwertungsgmbH und 50 % an der Verena Thöni GmbH. Diese
Firmen halten zahlreiche Liegenschaften, dazu einen Badeteich bei
Götzendorf und das als Eventlocation bekannte Projekt "Pratersauna".
Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass Meischberger nicht
nur in Liechtenstein Vermögen gebunkert hat. Die im
mittelamerikanischen Belize ansässige Mandarin Group hielt für
Meischberger Papiere von Meinl International Power. Die Mandarin
Group tauchte bereits in der Hypo-Affäre auf, weil sie in ein
Investment des früheren Finanzministers Karl-Heinz Grasser im
Zusammenhang mit der Hypo involviert war.
Zudem wird nun aufgrund eines bei einer Hausdurchsuchung
sichergestellten Vertrages publik, dass Meischberger aufgrund seiner
"speziellen Kontakte"ein Honorar von 630.218,64 Schilling dafür
bekommen hat, dass die Justiz in den Wiener Justiztower eingezogen
ist.
Rückfragehinweis:
Sekretariat NEWS
Chefredaktion
Tel.: (01) 213 12 DW 1103
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES