• 29.06.2010, 12:10:27
  • /
  • OTS0169 OTW0169

Die Geschäftsleitung von Welcome Air bekommt Verstärkung

Innsbruck (OTS) - Seit Mitte Juni steht Manfred Helldoppler dem
Geschäftsführer der Welcome Aviation Group, Helmut Wurm, als Chief
Operating Officer in den Bereichen Flugbetrieb und Technik zur Seite.

Das dynamische Tiroler Unternehmen aus Innsbruck setzt mit der
Erweiterung des Managements weitere Zeichen dafür, dass über
Expansionen nicht nur theoretisch nachgedacht wird. Zahlreiche
Projekte, wie der Flottenausbau durch größere Turboprops mit 50-70
Sitzen oder die Aufnahme neuer Strecken, stehen kurz vor einer
Entscheidung. Derzeit werden verschiedene Verbindungen aus den
österreichischen Bundesländern und aus Bozen von Welcome Air einer
genauen Überprüfung unterzogen, darunter auch mehrmals tägliche Flüge
nach Zürich.

Manfred Helldoppler, ein Airliner der ersten Stunde, war
Langzeitmanager und bis vor kurzem noch Geschäftsführer bei Tyrolean
Airways und hat dieses Unternehmen in den verschiedensten Bereichen
mitaufgebaut und mitgestaltet.

Geschäftsführer Helmut Wurm zeigt sich sehr zufrieden über die
Verstärkung: "Mit Manfred Helldoppler ist es uns gelungen, einen
anerkannten Experten der Regional-Luftfahrt in unser Team zu holen".

"Ich fühle mich seit dem ersten Tag sehr wohl in der Welcome
Aviation Group und freue mich auf die neue Herausforderung", so
Manfred Helldoppler zu seinem neuen Engagement. "Der Pioniergeist und
der Enthusiasmus der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erinnern mich
an die frühen Jahre bei Tyrolean. Es gilt jetzt das Unternehmen gut
für die Zukunft vorzubereiten, um die Chancen zu nutzen, die sich
durch die Ausflottung der 50-Sitzer bei anderen Fluggesellschaften
ergeben. Welcome Air wird einen Teil dieser entstehenden Lücken
schließen."

Welcome Air fliegt derzeit mit Flugzeugen vom Typ Dornier 328 die
Destinationen Graz, Göteborg, Innsbruck, Hannover und Köln an. In den
Sommermonaten erfreuen sich besonders die Verbindungen nach Nizza und
Olbia großer Beliebtheit. Air Alps, zu 76 Prozent im Besitz der
Welcome Air, bedient ebenfalls mit Dornier 328 die Destinationen
Bozen, Parma und Rom, sowie in den Sommermonaten Olbia. Ferienflüge
nach Cagliari, Catania, Crotone, Lamezia Terme, und Zadar werden in
Kooperation mit dem Reiseveranstalter Aveo Tours ab Bozen angeboten.

Im Business-Charterbereich hat die Gruppe einen ausgezeichneten
Namen in Europa und ist stolz, zahlreiche Persönlichkeiten aus Sport,
Wirtschaft, Politik und Religion zu ihren Kunden zu zählen.

Mit dem Tochterunternehmen Tyrol Air Ambulance, einem der
führenden Unternehmen am Ambulanzsektor in Europa, werden neben den
Einfachtransporten im Ambulanzjet vermehrt Ambulanzsammeltransporte
(im Winter bekannt als "Gipsbomber" von Tirol nach Holland und
Belgien) von den Kanaren, Spanien, Marokko und den Urlaubsländern
rund um das Mittelmeer durchgeführt. Auf dem Gebiet der
Intensivtransporte zählt das Tiroler Flugambulanzunternehmen zu den
versiertesten in Europa.

Insgesamt befördert die Welcome Aviation Group mehr als 120.000
Passagiere pro Jahr und ist mit ca. 240 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern ein bedeutender Arbeitgeber in Tirol.

Pressefotos: www.welcomeair.com, Link Presse-Photos, Bildarchiv

Rückfragehinweis:
Helmut Wurm, Geschäftsleitung
WELCOME AVIATION GROUP, Welcome Air - Air Alps - Tyrol Air Ambulance
Telefon: 0512 295 296 - 820
helmut.wurm@welcomeair.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel