• 29.06.2010, 11:20:28
  • /
  • OTS0131 OTW0131

"Genug ist genug!"

Demonstration für den Verbleib der Familie Zogaj, 1. Juli, Heldenplatz

Wien (OTS) - Thomas Glavinic, Sigrid Maurer, Barbara Blaha und
Robert Misik sprachen sich in der heutigen Pressekonferenz klar für
den Verbleib der Familie Zogaj aus und kritisierten die Asyl-
Fremdenrechtspolitik Österreichs aufs Schärfste.

"Innenministerin Maria Fekter steht symbolisch für die
menschenverachtende Asylpolitik Österreichs", stellt Sigrid Maurer
klar. "Dahinter steht aber ein ganzes System und eine
fremdenfeindliche Tradition, die endlich aufgebrochen werden muss",
so Maurer weiter.

"Ich will nicht in einem Land leben, indem die Innenministerin
Menschen, die sich hier ein Leben aufgebaut haben, wie
VerbrecherInnen behandelt. Das Unrecht das hier geschieht bleibt von
den meisten PolitikerInnen unkommentiert", sagt Barbara Blaha.

"Ich wundere mich darüber, dass ein Land, das die schlimmsten
Verbrechen der Menschheitsgeschichte mitzuverantworten hat, sich eine
Innenministerin leistet, die eine von Ausländerfeindlichkeit geprägte
Politik vertritt und im Fall Arigona ein überdies wirtschaftlich
unsinniges Exempel statuieren will", sagt Thomas Glavinic.

"Wir wollen, dass am 1. Juli um 18:30 Uhr vom Heldenplatz ein
Signal ausgeht, das nicht überhört werden kann", ergänzt Robert
Misik. "Es braucht einen Aufstand der Anständigen. Arigona Zogaj soll
bleiben dürfen. Und all die anderen Arigonas auch!"

Rückfragehinweis:
Pia Kranawetter
Mobil +43/676/ 888 52 211
mailto:pia.kranawetter@oeh.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel