• 25.06.2010, 14:26:39
  • /
  • OTS0217 OTW0217

bwin zu Fußball-WM: Verdoppelung der aktiven Kunden bereits in der Gruppenphase

Das sportliche Highlight des Jahres geht in die zweite Halbzeit. bwin zieht eine positive Zwischenbilanz.

bwin Weltmeistentwicklung

Wien (OTS) - Der weltweit führende börsenotierte
Online-Gaming-Anbieter bwin verzeichnet schon nach der Gruppenphase
der WM doppelt so viele aktive Kunden wie im stärksten
Sportwettmonat. Dementsprechend konnte auch das Wettaufkommen
gesteigert werden. "Favoritensiege sind im Allgemeinen schlecht für
die Buchmacher, Außenseitersiege gut. Davon hatte die WM-Vorrunde
einige zu bieten", erklärt Katharina Riedl, Unternehmenssprecherin
bwin. "Durch die Verdopplung des Wettangebots zur WM 2006 konnten
sowohl viele Neukunden generiert als auch Bestandskunden reaktiviert
werden."

"Das erweiterte Wettangebot zur Fußball-WM 2010 und die neuen
Services, wie zum Beispiel das Speichern von Lieblingsteams als
Favoriten, sind bei den Kunden von bwin gut angekommen", erklärt
Stefan Wukovitsch, Product Manager Betting bei bwin. "Aber auch der
bisher unerwartete Verlauf der Weltmeisterschaft hat das Live-Wetten
während dem Spiel für unsere Kunden noch spannender gemacht."

Fußballwissen testen auf win.com

Mit win.com hat bwin neben dem klassischen Wettangebot ein
Informationsportal gestartet, auf dem neben statistischen
Informationen zur Fußball-WM, einem informativen Fußballexperten-Blog
in englischer Sprache zwei neuartige Spiele für Furore sorgen, die
das Fußballwissen der Spieler auf die Probe stellen. Bei "Beat the
Machine" kann man sein Wissen gegen die Algorithmen und Statistiken
der bwin Datenbank testen. "Pitch Betting" ergänzt das Live-WM-Match.
Über eine grafische Oberfläche kann man im Roulette-Stil auf kommende
Events, wie Eckbälle, Freistöße oder Tore setzen und seine Freunde
via Facebook herausfordern. Auch hier kann man Gewinnen: Wer zum Ende
der WM die höchste Punktzahl erzielt hat, gewinnt eine Reise mit zwei
Tickets zu einem Real Madrid-Spiel ins Santiago Bernabéu-Stadion.

Über bwin

Die bwin Gruppe mit über 20 Millionen registrierten Kunden in mehr
als 25 Kernmärkten bietet auf zahlreichen Plattformen Sportwetten,
Poker, Casinospiele, Soft- und Skill-Games sowie Audio- und
Video-Streams von Top-Sportveranstaltungen wie z.B. der spanischen
Primera und Segunda Division an. Die an der Wiener Börse im ATX
gelistete Holdinggesellschaft bwin Interactive Entertainment AG
(ID-Code BWIN, Reuters ID-Code BWIN.VI) ist die
Konzernmuttergesellschaft und erbringt für ihre Tochtergesellschaften
und assoziierten Unternehmen verschiedene Dienstleistungen wie z.B.
Software-Entwicklung, Marketing, Kommunikation, Personal- und
Finanzwesen. Das operative Geschäft der bwin Gruppe wird von
Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen auf Basis von
Lizenzen betrieben. Details zur Gesellschaft sind auf der Investor
Relations Website unter www.bwin.org verfügbar.

Bilder-Download: http://www.bwin.org/Press.aspx
Follow us on Twitter: http://twitter.com/bwinpress

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Presse
   Katharina Riedl, Head of Corporate Communications
   P: +43(0)50 858-20069
   E: press@bwin.org
   
   Investoren
   Konrad Sveceny, Head of Investor Relations
   P: +43(0)50 858-20017
   E: investorrelations@bwin.org
   
   bwin Interactive Entertainment AG
   Börsegasse 11 / Elevator 3 / Top floor
   1010 Vienna, Austria
   www.bwin.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel