- 24.06.2010, 11:17:06
- /
- OTS0089 OTW0089
Thema von "musik aktuell" für 2011 lautet "Volto espressivo!"
Einreichungen noch bis 1. Juli möglich
St. Pölten (OTS/NLK) - Der Verein Musikfabrik NÖ arbeitet
gemeinsam mit der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich daran,
Initiativen zur Förderung neuer Musik in Niederösterreich zu setzen.
Seit 1997 werden in diesem Zusammenhang unter dem Titel "musik
aktuell - neue musik in nö" Koproduktionen der Musikfabrik NÖ mit
lokalen Partnern durchgeführt.
Nur noch eine Woche, bis Donnerstag, 1. Juli, haben KünstlerInnen
und VeranstalterInnen die Möglichkeit, Projekte für die kommende
Saison von "musik aktuell - neue musik in nö" einzureichen. Die
Einsendungen werden Cordula Bösze, "artist in residence" des nächsten
Jahres, vorgelegt. Das von der Musikvermittlerin und Flötistin
formulierte Thema für 2011 lautet "Volto espressivo! -
Musikenergie!". Die von ihr ausgewählten Projekte können dann von
niederösterreichischen Veranstaltern gebucht und von "musik aktuell"
bis zu 50 Prozent kofinanziert werden.
Einreichungen haben ausschließlich auf dem Postweg mittels eines
eigenen Formblattes zu erfolgen. Cordula Bösze wird aus den
Einreichungen eine Auswahl treffen, diese wird dem künstlerischen
Beirat von "musik aktuell" vorgelegt. Nach Genehmigung durch
denselben werden die ausgewählten Projekte Veranstaltern in
Niederösterreich angeboten, die dann bis Ende Oktober Zeit haben, ihr
Interesse zu bekunden. Solcherart kann bis zum Jahreswechsel das
Programm "musik aktuell 2011" fertig gestellt sein und etwa im März
starten.
Einreichungen bis spätestens 1. Juli 2010 an die Musikfabrik NÖ,
3430 Tulln, Wilhelmstraße 29. Ausschreibungsunterlagen und
Formblätter für die Einreichung gibt es unter www.musikfabrik.at.
Nähere Informationen bei der Musikfabrik NÖ unter 02272/650 51 und
e-mail musikfabrik.noe@aon.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK