• 24.06.2010, 10:20:02
  • /
  • OTS0057 OTW0057

Neues Maria Taferl-Buch erschienen

Teil des Verkaufserlöses kommt Restaurierung zugute

St. Pölten (OTS/NLK) - "Maria Taferl - Juwel auf dem Taferlberg"
lautet der Titel des neuen Buches über den bedeutendsten
Wallfahrtsort Niederösterreichs. Das Buch geht auf 176 Seiten u. a.
auf die historischen Wurzeln des Landstriches im Nibelungenau, auf
die Römer- und Babenbergerzeit und auf die Stifts- und
Klostergründungen ein. Es informiert auch über das aufblühende
Wallfahrtswesen sowie über die Entstehungsgeschichte und den Bau von
Maria Taferl. Mehrere Kapitel sind der Entwicklung, den Höhen und
Tiefen in der 350-jährigen Geschichte und der aktuellen Restaurierung
der Wallfahrtskirche gewidmet.

Präsentiert wurde das im Residenz Verlang erschienene Buch gestern
Abend im Raiffeisenhaus in Wien. Erwin Hameseder, Generaldirektor der
Raiffeisen-Holding und Obmann des "Vereins zur Erhaltung von Maria
Taferl" sagte, dass im Zuge der sechsjährigen Innenrestaurierung 3,8
Millionen Euro investiert wurden. Mit der Renovierung des Pfarrhofes
und des Rosengartens werden sich die Investitionen auf 4,3 Millionen
Euro belaufen. Aufgebracht wurden bzw. werden diese Gelder von Bund,
Land und Diözese sowie mit Hilfe von Medienpartnern wie ORF NÖ,
Kurier und NÖN. Laut Hameseder steuerte der Verein mit Hilfe von
Spenden und Sponsoren 1,4 Millionen Euro zur Restaurierung bei.

Landtagspräsident Hans Penz ist zuversichtlich, dass sich Maria
Taferl bis zur großen Jubiläumsfeier am 12. September 2010 in neuem
Glanz präsentieren wird. Dieses niederösterreichische Marienheiligtum
sei Teil unserer Geschichte und müsse als Ort der Motivation und
Inspiration und als Stätte der Einkehr und der Frömmigkeit auch für
kommende Generationen erhalten werden, so Penz.
Das Buch ist ab sofort zum Preis von 19,90 Euro im Buchhandel
erhältlich. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt der Restaurierung der
Wallfahrtskirche zugute.

Weitere Informationen: www.residenzverlag.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel