• 24.06.2010, 09:59:09
  • /
  • OTS0042 OTW0042

Erfolgreiche welltain (R) Auftaktveranstaltung im Relax & SPA Hotel Astoria, Seefeld

Schwesterhotel der Sacher Hotels Wien und Salzburg setzt auf Gesundheit in den Bergen

v.l.n.r.: Markus Flatz (WelltainCoach), Univ. Prof. Dr. Egon Humpeler, Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger, Gregor Schlierenzauer, Dkfm. Elisabeth Gürtler

Seefeld (TP/OTS) - Im Relax & SPA Hotel Astoria wurde Ende Mai das
Urlaubsprogramm welltain(R) von Elisabeth Gürtler und
Universitätsprofessor Dr. Egon Humpeler vorgestellt.

Grundidee ist, in einem Kurzurlaub von nur vier Tagen den Körper
mit einem individuell abgestimmten Mix aus Bewegung, Coaching und
Entspannung neu zu aktivieren und so messbar nachhaltig für die
Gesundheit etwas zu tun.

Unter Anleitung eines welltain(R) - Coachs werden in einer
einzigartigen Naturkulisse individuell Ausdauer (Aufwärtsgehen),
Kraft (Abwärtsgehen) und Koordination trainiert. Ergänzt wird dies
durch passiven Wellness-Genuss im Astoria Aktiv Alpin SPA.
welltain(R) basiert auf einer Studie des IHS Instituts Humpeler
Schobersberger die nachweist, dass ein individueller
Wander-Kurzurlaub von vier Tagen in mittlerer alpiner Höhenlage (1200
Meter), einen erheblichen Erholungseffekt bietet.

Von diesen Effekten konnten die Teilnehmer bei der
Auftaktveranstaltung durch Messungen zu Beginn und am Ende des
Programmes überzeugt werden. Das Programm wurde in Anwesenheit von
Prominenz aus Politik und Sport präsentiert: Altlandeshauptmann DDr.
Herwig van Staa eröffnete die Veranstaltung.

Dominik Landertinger (jüngster Biathlonweltmeister und
Silbermedaillengewinner in Vancouver) und Gregor Schlierenzauer
(Gesamtweltcupsieger, jüngster Schiflugweltmeister und mehrfacher
Medaillengewinner in Vancouver) unterstützten durch ihre Anwesenheit
die Grundidee und erklärten, wie wichtig ein gutes und fundiertes,
geführtes Programm ist.

Landertinger: "Als Sportler weiß ich wie wichtig es ist, sich auf
Trainingsempfehlungen verlassen zu können. Ein Urlaub, dessen Effekt
wissenschaftlich nachgewiesen ist und meinen Alltag nachhaltig
verbessert, garantiert mir, dass ich meinen alpinen Urlaub optimal
gestalte."

Auch die Aussagen von Schlierenzauer, wie wichtig für einen
Sportler Faktoren wie Motivation durch Messung der eigenen
verbesserten Daten, Individualisierung und Vertrauen in den Betreuer
sind, lassen sich 1:1 auf das Urlaubsprogramm welltain(R) übertragen.

Mit der Kooperation zwischen welltain(R) und dem Hotel Astoria in
Seefeld wird erstmals und exklusiv in Tirol ein neuer und
nachhaltiger Urlaubsgedanke realisiert. Elisabeth Gürtler: "Unser
Hotel Astoria in Seefeld bietet mit seiner perfekten Höhenlage die
Möglichkeit in nur vier Tagen ein hervorragendes, messbares Ergebnis
zu erzielen."

Der hohe Qualitätsstandard des 5-Sterne-Hotels ergänzen das Ziel,
nachhaltige Entspannung zu erreichen. Das welltain(R)
Kurzurlaubs-Programm wird exklusiv im Hotel Astoria angeboten und ist
ab sofort buchbar.

welltain(R) Erleben:

- Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems
 - Aktivierung des Stoffwechsels
 - Reduzierung des Körperfettes ohne Diät
 - Verbesserung der Qualität der roten Blutkörperchen und der 
   Sauerstoffversorgung des Gewebes
 - Signifikanter Stressabbau
 - Regenerative Effekte auf Stammzellenaktivierung
 - Steigerung des subjektiven Wohlbefindens und emotionelle 
   Glücksgefühl

Tag 1: welltain(R) Vitalstatus

Im Rahmen des Statusgespräches werden die Körperzusammensetzung
(BIA), Herzfrequenzvariabilität, Ruheherzfrequenz,
Sauerstoffsättigung und der Blutdruck gemessen. Neben einem
Gleichgewichtstest - durch den eine Beurteilung der
Gleichgewichtsfähigkeit sowie das koordinative Zusammenspiel der
Muskeln ermittelt wird - und einem Belastungstest rundet eine
Teststrecke den Vitalstatus ab. Die Teststrecke ist eine definierte
Wanderstrecke, bei der wiederum die Herzfrequenz kontinuierlich
gemessen wird und bei der in der Steigerung zusätzlich noch
Sauerstoffsättigung und das subjektive Belastungsempfinden erhoben
werden.

Tag 2 und 3: welltain(R) Aktiveinheiten und aktive Regeneration

Tag 2 und 3 stehen ganz unter dem Motto "Erleben mit allen
Sinnen": von wandern, Nordic Walking, joggen... je nach
Individualität und Zielsetzung des Gastes.
Bei welltain(R) ist ein ausgewogenes Verhältnis wichtig, zwischen
aktiver Bewegung in Höhenlage und wohltuenden Entspannungseinheiten
zur Erholung von Körper und Geist. Dazu gehören gezielte
Entspannungsübungen unter Anleitung der Coachs, die vor allem die
Wünsche und Vorlieben des Gastes berücksichtigen.

Tag 4: welltain(R) Abschluss

Zum Abschluss wird noch einmal die Teststrecke gegangen und sowohl
Herzfrequenz als auch Sauerstoffsättigung gemessen. Bei einem
ausführlichen und individuellen Abschlussgespräch werden Trainings-
und Lifestyle-Informationen besprochen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Relax & Spa Hotel Astoria, Seefeld
Direktor Thomas Gneist
Tel.: +43 (0)5212 2272 82
mailto:tgneist@astoria-seefeld.com
http://www.astoria-seefeld.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel