• 21.06.2010, 11:41:05
  • /
  • OTS0116 OTW0116

"Cherryty Kirschen essen" brachte 5000 Euro Spendengeld für krebskranken Jamie

Erfolgreicher Benefiz-Abschlussevent von angehenden Veranstaltungsprofis mit Promis und Haubenköchen im Waggon 31 mit internen Spendenrekord

Wien (OTS) - Hoch professionell organisierten die Studenten des
BFI-Diplomlehrgangs "Eventmanagement" am 15. Juni 2010 die
Benefiz-Nacht "Cherryty" im Waggon 31 beim Wiener Riesenrad. Beim
Meisterstück der 11 zukünftigen Eventmanager wurden u.a. folgende
Promis gesichtet: Prinz Alfred von Liechtenstein, Star-Figaro Josef
Winkler, die Kabarettisten Andrea Händler, Fifi Pissecker und
Alexander Sedivy, Schauspielerin Caroline Frank und die Haubenköche
Helmut Österreicher, Siegfried Kröpfl und Walter Schulz. Durch eine
Vielzahl von spendablen Gästen kam ein Spendenerlös von 5.000 Euro
zusammen. "Das ist der höchste Betrag, den eine Ausbildungsgruppe im
Rahmen ihres Abschlussevents je erzielt hat", zeigt sich
Lehrgangsleiterin Andrea Pfennigbauer stolz auf die Leistung ihrer 11
Diplomanden.

Angefangen von der fruchtigen, raffinierten Dekoration und
Schlumberger-Sektempfang über die Stimmungsband "Avalon" bis zum
Hauben-Catering boten die Veranstalter Unterhaltung auf hohem Niveau.
Im Mittelpunkt des Abends stand jedoch der kleine Jamie Lincoln aus
Wien-Favoriten, für den das Fest im Zeichen der Kirsche veranstaltet
wurde. Jamie, gerade drei Jahre alt geworden, hat noch nicht viel von
seinem jungen Leben gehabt. Durch einen lebensbedrohlichen
Gehirntumor verbrachte er allein im vergangenen Jahr 340 Tage im
Krankenhaus. Die Therapiekosten übersteigen bei weitem das knappe
Budget der sechsköpfigen Familie.

Prinz Alfred von Liechtenstein, der als bekannter Philanthrop den
Ehrenschutz der Veranstaltung übernommen hatte, lobte die Initiative:
"Gerade in schlechteren Zeiten, ist es wichtig, dass man zusammen
hilft." Auch den mitwirkenden Köchen Helmut Österreicher
(Österreicher im MAK), Siegfried Kröpfl (Gastronomie-Direktor
Schönbrunn) und Walter Schulz (Stadtgasthaus Eisvogel) sah man an,
dass sie mit Freude an der Sache dabei waren: "Als Köche sitzen wir
immer vor vollen Töpfen, deshalb geben wir gerne etwas davon ab,
besonders, wenn es um ein Kinderleben geht," begründete Helmut
Österreicher stellvertretend die Bereitschaft, das Catering zu
sponsern.

Als talentierte Tombolalos-Verkäufer erwiesen sich die
Kabarettisten Fifi Pissecker, Andrea Händler und Alexander Sedivy,
die den ganzen Abend lang zur guten Sache beitrugen.

Mit den Einnahmen aus dem Event in der Höhe von 5000 EUR wird eine
Reittherapie für Jamie finanziert, damit er nach seiner langen
Krankheit Beweglichkeit und motorische Fähigkeiten ausbilden kann,
die für seine Altersgenossen bereits selbstverständlich sind.
Weitere Infos und Fotos honorarfrei (C) Christian Dusek
www.kinderhelfen.at/cherryty

Rückfragehinweis:

Marion Göth Tel: 0664 3332964 
   E-Mail: dasevent2010@gmail.com
   Katharina Gutscher Tel: 0664 912 57 17 
   E-Mail: katharina.gutscher@gmx.at
   Brigitte Weininger Tel: 0676 4739581 
   E-Mail: dasevent2010@gmail.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel